Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

20. Deutsches Down-Sportlerfestival: Down-Sportgruppe des SV Gehlert aktiv dabei

Am 10. September machte sich - wie in all den letzten Jahren - eine Delegation von Freunden der Down-Sportgruppe des SV Gehlert auf den Weg, um den Organisatoren beim Deutschen Down-Sportlerfestival 2022 zu helfen und um Elias bei seiner sportlichen Aktivität zu unterstützen und anzufeuern.

Das Team des SV Gehlert. (Foto: SV Gehlert)

Gehlert. Da das Sportzentrum Kalbach in Frankfurt mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine belegt war, fand das 20-jährige Jubiläum des Sportlerfestivals in diesem Jahr auf dem Sportgelände der Justus-Liebig-Universität in Gießen statt. Trotz der angesagten Wetterbedingungen fand das Festival wie geplant statt und auch wenn der Regen die Oberhand hatte, war es wieder einmal eine Freude, die Jungs und Mädels zu treffen und deren offenes Lächeln und Wärme zu erleben.

Einen Tag mit solchen Top-Helferkollegen zu verbringen, ist eh immer wieder eine Freude! Im kommenden Jahr 2023 – das Festival findet dann voraussichtlich in Wetzlar statt – ist der SV Gehlert selbstverständlich wieder voller Freude dabei. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaumspenden in Ransbach-Baumbach gesucht

Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Ransbach-Baumbach ausgeht, werden derzeit für die vorweihnachtliche ...

Tag des Geotops: Zwei besondere Events im Stöffel-Park

Anlässlich zum Tag des Geotops am Sonntag (18. September) beteiligt sich auch der Stöffel-Park mit besonderen ...

"So war das früher…" ermöglichte auch einen Blick in die Zukunft

Thema in der Gesprächsreihe "So war das früher bei uns im Buchfinkenland…" beim kürzlichen Treffen der ...

Tagung vom Fachverband der Standesbeamten in Hachenburg

Am ersten September-Wochenende tagten der Vorstand sowie die Fachberater des Fachverbandes der Standesbeamten ...

Europäischer Depressionstag: Lesung der "Westerwälder Allianz gegen Depression"

Anlässlich des Europäischen Depressionstages, der jährlich am 1. Oktober stattfindet, hat die "Westerwälder ...

Westerwald Volleys gewinnen Rheinlandpokal souverän

Kurz vor Saisonbeginn spielten die Rheinland-Pfalzliga- und Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys ...

Werbung