Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Tagung vom Fachverband der Standesbeamten in Hachenburg

Am ersten September-Wochenende tagten der Vorstand sowie die Fachberater des Fachverbandes der Standesbeamten Rheinland-Pfalz in Hachenburg zwecks Vorbereitung der Herbstschulung 2022. Zu den Aufgaben des Fachverbandes zählt insbesondere die Aus- und Fortbildung der Standesbeamten und Sachbearbeitern der 181 rheinland-pfälzischen Standesämter sowie der Sachbearbeiter der Aufsichtsbehörden.

Im Anschluss der Tagung lernten die Fachberater und Vorstandsmitglieder des Fachverbandes der Standesbeamten Rheinland-Pfalz den Hachenburger Westerwald kennen.. (Foto: privat)

Hachenburg. Die Schulungen zu Themen des deutschen und internationalen Personenstandsrechts finden im Frühjahr und Herbst jeden Jahres im Benehmen mit dem Ministerium des Inneren und für Sport an jeweils drei Tagen in Trier, Bendorf, Bad Kreuznach und Landau statt.

Ein weiteres Betätigungsfeld des Fachverbandes ist die Mitwirkung an neuen Gesetzen und Rechtsverordnungen. Daneben unterstützen aktuell elf Facherberater bei kollegialen Anfragen.

Sowohl die Fachberater als auch der Vorstand sind ehrenamtlich tätig. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Weitere Artikel


20. Deutsches Down-Sportlerfestival: Down-Sportgruppe des SV Gehlert aktiv dabei

Gehlert. Da das Sportzentrum Kalbach in Frankfurt mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine belegt war, fand das 20-jährige ...

Weihnachtsbaumspenden in Ransbach-Baumbach gesucht

Ransbach-Baumbach. Wer aus seinem Vorgarten kostenlos Nadelbäume zur Verfügung stellen möchte, wendet sich bitte an das Bauamt ...

Tag des Geotops: Zwei besondere Events im Stöffel-Park

Enspel. Von idyllisch bis sachlich: "Fachwerk im Westerwald" heißt die große Ausstellung der Westerwälder Foto-Freunde e.V., ...

Europäischer Depressionstag: Lesung der "Westerwälder Allianz gegen Depression"

Montabaur. Die Kommunikationsdesignerin und selbst betroffene Buchautorin Eva Jahnen liest in Montabaur aus ihrem aktuellen ...

Westerwald Volleys gewinnen Rheinlandpokal souverän

Ransbach-Baumbach. Erwartungsgemäß konnte das Regionalligateam der Westerwald Volleys (WWV) mit Siegen über den TuS Asbach ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Region. Die Scheinfirma droht unter anderem mit Mahnbescheid, Gerichtsvollzieher, Pfändungen sowie der Eintragung in Schuldnerverzeichnisse, ...

Werbung