Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Dorfflohmarkt im Wanderdorf Limbach: Bummeln und wandern

Auf Initiative der Bürgerschaft verwandelt sich das Wanderdorf Limbach am kommenden Samstag (17. September) von 10 bis 17 Uhr in einen großen Dorfflohmarkt. Die Verbindung zum Wandern zeigt sich dabei auch beim Flohmarkt. Denn die in Häusern, Garagen und Scheunen aufgebauten Stände verteilen sich über den ganzen Ort und können mithilfe einer Karte "erwandert" werden.

Beim Limbacher Dorfflohmarkt lässt sich allerlei entdecken. (Symbolbild)

Limbach. Insgesamt bieten über dreißig Limbacher und deren Verwandte, Freunde und Bekannte von außerhalb auf dem Dorfflohmarkt ihre gebrauchten Sachen an. Sicher gibt es für die Besucher aus nah und fern allerlei Schnäppchen, Raritäten und Schmuckstückchen zu entdecken. Auch Kinderschminken wird ergänzend angeboten. Die Route der verschiedenen Stände kann hier heruntergeladen werden, liegt beziehungsweise hängt auch vor Ort aus.

Kurzentschlossene können ihren Verkaufsstand noch bis Freitagabend anmelden. Die Limbacher Mühle lädt ganztägig zur Rast. Im Anschluss an das Markttreiben können Verkäufer und Besucher in der Mühle zudem ihre Eindrücke und Erlebnisse vom Tag beim „After-Markt-Treff“ austauschen. Weitere Informationen unter 0171 3153204 und auf der Homepage.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Fahrzeug überschlägt sich auf der B414 bei Nister-Möhrendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B414 in der Nähe von Nister-Möhrendorf. Ein Pkw kam ...

39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten ...

Weitere Artikel


Bundesweite Küchenolympiade mit Starkoch: Wer kocht am besten für Senioren?

In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen der Senioren-Residenzen zu ...

Museumsfest "Westerwälder Tiere" im Landschaftsmuseum Hachenburg

Im Museumsdorf gibt es am Sonntag (18. September) viel zu erleben: Geführte Rundgänge mit dem Themenschwerpunkt ...

Taufe barfuß im Brexbach: Drei Täuflinge und hundert Taufgäste

Ein besonderes Tauferlebnis gab es kürzlich in Höhr-Grenzhausen. Mit nackten Füßen im kalten Wasser stehen ...

Gesund, lecker und nachhaltig: Klimafreundlicher Kochkurs in Bad Marienberg

Welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Ess- und Kochverhalten im Alltag möglichst klimafreundlich zu ...

Verkehrskontrollen bei Mogendorf und auf BAB 3, Rastplatz Montabaur: etliche Verstöße

Am Dienstag (13. September) führten 16 Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur und der Polizeiautobahnstation ...

Montabaur: Tageswohnungseinbruch aus Mehrfamilienhaus

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, kam es am Dienstagvormittag (13. September) in der Zeit ...

Werbung