Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Verkehrskontrollen bei Mogendorf und auf BAB 3, Rastplatz Montabaur: etliche Verstöße

Am Dienstag (13. September) führten 16 Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur und der Polizeiautobahnstation Montabaur eine gemeinsame stationäre Verkehrskontrolle an zwei Orten durch. Dort wurden etliche Verstöße festgestellt und eine Person kontrolliert, die per Haftbefehl gesucht wurde. Zudem wurden drei Paketzusteller unter Drogeneinfluss kontrolliert.

(Symbolbild)

Mogendorf/Montabaur. In der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr wurden im Bereich eines Autohofs in Mogendorf insgesamt 70 Kraftfahrzeuge unter dem thematischen Schwerpunkt "illegale technische Veränderungen an/von Kfz" kontrolliert. Hierbei ergaben sich 13 eingeleitete Verfahren im Bereich von unterschiedlichen Verkehrsordnungswidrigkeiten. Zwei Kfz-Führer mussten ihre jeweiligen mitgeführten Kfz vor Ort stehen lassen, da ihnen die Weiterfahrt untersagt wurde.

Zwischen 20 und 23.30 Uhr wurden auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Montabaur insgesamt 40 Kraftfahrzeuge mit Hinblick auf Reiseverkehr angehalten und überprüft. Ein Fahrzeugführer wurde kurzfristig festgenommen, da er per Haftbefehl gesucht wurde. Es wurden zudem acht weitere Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet und ein Kfz wurde vor Ort stillgelegt.

Drei Paketzusteller unter Drogeneinfluss
Bereits am vergangenen Freitag (9. September) wurde ebenfalls eine gemeinsame Kontrollstelle der beiden Dienststellen im Bereich Nentershausen betrieben. Während dieser Kontrolle stellten die Beamten bei einem Paketzusteller eine akute Drogenbeeinflussung fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erschien ein zweiter Paketzustellfahrer an der Kontrollörtlichkeit um seinen Arbeitskollegen, dem die Weiterfahrt untersagt worden war, abzuholen.



Auch bei ihm stellten die Einsatzkräfte einen vorherigen illegalen Drogenkonsum fest. Als der dritte Paketzusteller dort vorfuhr, um die beiden Anderen abzuholen, staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht, als sie auch bei diesem eine Drogenbeeinflussung wahrnahmen. Erst beim vierten Fahrer ergaben sich schlussendlich keine Beanstandungen hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Gesund, lecker und nachhaltig: Klimafreundlicher Kochkurs in Bad Marienberg

Welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Ess- und Kochverhalten im Alltag möglichst klimafreundlich zu ...

Dorfflohmarkt im Wanderdorf Limbach: Bummeln und wandern

Auf Initiative der Bürgerschaft verwandelt sich das Wanderdorf Limbach am kommenden Samstag (17. September) ...

Bundesweite Küchenolympiade mit Starkoch: Wer kocht am besten für Senioren?

In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen der Senioren-Residenzen zu ...

Montabaur: Tageswohnungseinbruch aus Mehrfamilienhaus

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, kam es am Dienstagvormittag (13. September) in der Zeit ...

Ökumenische Waldandacht in Ransbach-Baumbach: Mut und Vertrauen aus Bäumen gestärkt

Im Wald bei der Jagdhütte nahe Ransbach unweit des Köppels fand die diesjährige Ökumenische Waldandacht ...

Förderschule Sprache "Am Rothenberg" in Hachenburg ist gut gerüstet für die Zukunft

Gemeinsam mit Schulleiter Hans-Peter Augel und seiner Stellvertreterin Kerstin Schlemper verschafften ...

Werbung