Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Verkehrskontrollen bei Mogendorf und auf BAB 3, Rastplatz Montabaur: etliche Verstöße

Am Dienstag (13. September) führten 16 Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur und der Polizeiautobahnstation Montabaur eine gemeinsame stationäre Verkehrskontrolle an zwei Orten durch. Dort wurden etliche Verstöße festgestellt und eine Person kontrolliert, die per Haftbefehl gesucht wurde. Zudem wurden drei Paketzusteller unter Drogeneinfluss kontrolliert.

(Symbolbild)

Mogendorf/Montabaur. In der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr wurden im Bereich eines Autohofs in Mogendorf insgesamt 70 Kraftfahrzeuge unter dem thematischen Schwerpunkt "illegale technische Veränderungen an/von Kfz" kontrolliert. Hierbei ergaben sich 13 eingeleitete Verfahren im Bereich von unterschiedlichen Verkehrsordnungswidrigkeiten. Zwei Kfz-Führer mussten ihre jeweiligen mitgeführten Kfz vor Ort stehen lassen, da ihnen die Weiterfahrt untersagt wurde.

Zwischen 20 und 23.30 Uhr wurden auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Montabaur insgesamt 40 Kraftfahrzeuge mit Hinblick auf Reiseverkehr angehalten und überprüft. Ein Fahrzeugführer wurde kurzfristig festgenommen, da er per Haftbefehl gesucht wurde. Es wurden zudem acht weitere Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet und ein Kfz wurde vor Ort stillgelegt.

Drei Paketzusteller unter Drogeneinfluss
Bereits am vergangenen Freitag (9. September) wurde ebenfalls eine gemeinsame Kontrollstelle der beiden Dienststellen im Bereich Nentershausen betrieben. Während dieser Kontrolle stellten die Beamten bei einem Paketzusteller eine akute Drogenbeeinflussung fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erschien ein zweiter Paketzustellfahrer an der Kontrollörtlichkeit um seinen Arbeitskollegen, dem die Weiterfahrt untersagt worden war, abzuholen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch bei ihm stellten die Einsatzkräfte einen vorherigen illegalen Drogenkonsum fest. Als der dritte Paketzusteller dort vorfuhr, um die beiden Anderen abzuholen, staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht, als sie auch bei diesem eine Drogenbeeinflussung wahrnahmen. Erst beim vierten Fahrer ergaben sich schlussendlich keine Beanstandungen hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Gesund, lecker und nachhaltig: Klimafreundlicher Kochkurs in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Dieser wird von der Klimaschutzmanagerin Helena Frink der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und den Klimaschutzmanagern ...

Dorfflohmarkt im Wanderdorf Limbach: Bummeln und wandern

Limbach. Insgesamt bieten über dreißig Limbacher und deren Verwandte, Freunde und Bekannte von außerhalb auf dem Dorfflohmarkt ...

Bundesweite Küchenolympiade mit Starkoch: Wer kocht am besten für Senioren?

Bad Marienberg. Nach mehreren Vorentscheiden in der Küchenolympiade wird dann Ende Oktober in einem großen Finale mit Live-Kochen ...

Montabaur: Tageswohnungseinbruch aus Mehrfamilienhaus

Montabaur. Unbekannte Täter hebelten die Wohnungstüre auf und entwendeten aus der Mietwohnung Bargeld. Zeugen, die in genanntem ...

Ökumenische Waldandacht in Ransbach-Baumbach: Mut und Vertrauen aus Bäumen gestärkt

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Angestoßen wurde dieses Zusammenkommen von Förster Carsten Frenzel (Forstamt Rennerod) und der ...

Förderschule Sprache "Am Rothenberg" in Hachenburg ist gut gerüstet für die Zukunft

Hachenburg. Die Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis investierten laut Presseinfo als Schulträger in die Schule mit ...

Werbung