Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Immer wieder tauchen Anzeigenbetrüger auf

Immer wieder versuchen Anzeigenbetrüger, Anzeigen mit Taschenspielertricks zu ergaunern. Dabei können Anzeigen für den Kreis nur mit Empfehlungsschreiben aquriert werden. Darauf hat jetzt die Kreisverwaltung hingewiesen.

Westerwaldkreis. Immer wieder fallen seriöse Unternehmen auf unseriöse, aber bestens geschulte Anzeigenverkäufer herein. Das dicke Ende des Verkaufsgesprächs, in dem der gewiefte Anzeigenvertreter schnell noch einen Sonderrabatt einräumt, um den Abschluss zu beschleunigen, ist dann sehr oft ein teures Anzeigen-Abo, das über einen längeren Zeitraum laufen kann. Oft erscheint die bestellte Anzeige noch nicht einmal oder nur in einer bescheidenen Auflage und dazu noch in einer mangelhaften Aufmachung.
Der hereingefallene Auftraggeber hat dann das Nachsehen und steht den Forderungen des Verlages in aller Regel meist hilflos gegenüber. Nachweise der Täuschung oder sogar des Betruges sind nur schwerlich zu erbringen. Erst beim späteren Lesen des Kleingedruckten in den Vertragsunterlagen werden dem gutgläubigen und geleimten Unternehmer die Augen geöffnet.
Immer wieder versuchen dubiose Verlage gegenüber ihren Kunden, Anzeigen für eine Kreiskarte oder eine Kreisbroschüre zu verkaufen. Nicht selten reden sie sich bei der Frage nach einem Empfehlungsschreiben der Kreisverwaltung so geschickt heraus, dass es auch ohne dieses Schreiben zum Vertragsabschluss kommt. So wieder einmal geschehen vor wenigen Wochen im nördlichen Kreisteil. Das vom Unternehmer angesprochene Empfehlungsschreiben der Kreisverwaltung habe er in seinem Auto liegen, so der findige Anzeigenverkäufer, der daraufhin seinen Auftrag ohne das Empfehlungsschreiben vorzulegen, bekam. Ein anderes Mal gab er zum Besten, ein Empfehlungsschreiben sei seit einem Jahr nicht mehr üblich und erforderlich. Dieser hellhörige Unternehmer verwies nach dieser Aussage den trickreichen Herren des Verlages kurzerhand aus dem Haus.



Offizielle Kreiskarten und Kreisbroschüren gibt der Westerwaldkreis immer wieder mit seriösen Verlagen heraus. Nur diese Verlage haben ein vom Landrat des Westerwaldkreises persönlich unterzeichnetes Original-Empfehlungsschreiben (keine Kopie!) dabei. Und nur in diesen Fällen garantieren Verlag und Westerwaldkreis eine seriöse Abwicklung. Manchmal hilft ein Anruf bei der Kreisverwaltung, um in solchen Fällen die "Spreu vom Weizen" zu trennen und sein Geld nicht für wertlose Werbung auszugeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Kreistag fordert Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz

Der Kreistag des Westerwaldkreises fordert den Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz. In der jüngsten ...

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis ...

"Frauen in Fach- und Führungspositionen"

Das Beratungsbüro Frau & Beruf bietet ein Beratungsangebot für gut ausgebildete Frauen duch, die die ...

Schulbus-Begleiter sorgen für mehr Sicherheit und weniger Stress

Selters. Für weniger Gedrängel an den Bushaltestellen und im Schulbus, die Lösung kleiner Konflikte beim ...

Spendenlauf für "Periperi"

Selterser Schüler liefen für den guten Zweck – Geld ist für Mittagessen brasilianischer Schüler

Selters. ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Werbung