Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Immer wieder tauchen Anzeigenbetrüger auf

Immer wieder versuchen Anzeigenbetrüger, Anzeigen mit Taschenspielertricks zu ergaunern. Dabei können Anzeigen für den Kreis nur mit Empfehlungsschreiben aquriert werden. Darauf hat jetzt die Kreisverwaltung hingewiesen.

Westerwaldkreis. Immer wieder fallen seriöse Unternehmen auf unseriöse, aber bestens geschulte Anzeigenverkäufer herein. Das dicke Ende des Verkaufsgesprächs, in dem der gewiefte Anzeigenvertreter schnell noch einen Sonderrabatt einräumt, um den Abschluss zu beschleunigen, ist dann sehr oft ein teures Anzeigen-Abo, das über einen längeren Zeitraum laufen kann. Oft erscheint die bestellte Anzeige noch nicht einmal oder nur in einer bescheidenen Auflage und dazu noch in einer mangelhaften Aufmachung.
Der hereingefallene Auftraggeber hat dann das Nachsehen und steht den Forderungen des Verlages in aller Regel meist hilflos gegenüber. Nachweise der Täuschung oder sogar des Betruges sind nur schwerlich zu erbringen. Erst beim späteren Lesen des Kleingedruckten in den Vertragsunterlagen werden dem gutgläubigen und geleimten Unternehmer die Augen geöffnet.
Immer wieder versuchen dubiose Verlage gegenüber ihren Kunden, Anzeigen für eine Kreiskarte oder eine Kreisbroschüre zu verkaufen. Nicht selten reden sie sich bei der Frage nach einem Empfehlungsschreiben der Kreisverwaltung so geschickt heraus, dass es auch ohne dieses Schreiben zum Vertragsabschluss kommt. So wieder einmal geschehen vor wenigen Wochen im nördlichen Kreisteil. Das vom Unternehmer angesprochene Empfehlungsschreiben der Kreisverwaltung habe er in seinem Auto liegen, so der findige Anzeigenverkäufer, der daraufhin seinen Auftrag ohne das Empfehlungsschreiben vorzulegen, bekam. Ein anderes Mal gab er zum Besten, ein Empfehlungsschreiben sei seit einem Jahr nicht mehr üblich und erforderlich. Dieser hellhörige Unternehmer verwies nach dieser Aussage den trickreichen Herren des Verlages kurzerhand aus dem Haus.



Offizielle Kreiskarten und Kreisbroschüren gibt der Westerwaldkreis immer wieder mit seriösen Verlagen heraus. Nur diese Verlage haben ein vom Landrat des Westerwaldkreises persönlich unterzeichnetes Original-Empfehlungsschreiben (keine Kopie!) dabei. Und nur in diesen Fällen garantieren Verlag und Westerwaldkreis eine seriöse Abwicklung. Manchmal hilft ein Anruf bei der Kreisverwaltung, um in solchen Fällen die "Spreu vom Weizen" zu trennen und sein Geld nicht für wertlose Werbung auszugeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr ...

Und wieder ein Hauptgewinn im Westerwald

Ingeborg Stevens aus Welkenbach freut sich über einen neuen Audi. Als Teilnehmerin am Gewinnsparen der ...

Auftakt zum Sommerfestival in Bad Marienberg

Das Sommerfestival 2011 in der Kurstadt Bad Marienberg startet am 9. Juli auf dem neu gestalteten Marktplatz. ...

Spendenlauf für "Periperi"

Selterser Schüler liefen für den guten Zweck – Geld ist für Mittagessen brasilianischer Schüler

Selters. ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Sommerfest lockte Tausende ins Kulturwerk - trotz Regenschauern

Das Wetter konnte dem Sommerfest der Wissener eigenART mit zahlreichen Attraktionen nichts anhaben, die ...

Werbung