Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Schulbus-Begleiter sorgen für mehr Sicherheit und weniger Stress

Selters. Für weniger Gedrängel an den Bushaltestellen und im Schulbus, die Lösung kleiner Konflikte beim Gerangel um die Sitzplätze, die Vermeidung von Beschädigungen und die Einhaltung der richtigen Sicherheitsvorkehrungen im Bus sorgen an der Realschule plus in Selters schon seit Jahren die Schüler-Busaufsichten.

Geschultes Personal an Bord: Bürgermeister Klaus Müller (re.)überzeugte sich von der guten Ausbildung der Schulbusbegleiter in Selters.

Einer zweitägigen Schulbusbegleiterschulung unterzogen sich jetzt 21 Schülern der Realschule plus Selters und wurden zu neuen „Schulbus-Begleitern“ ausgebildet. Frau Schäfer von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz erarbeitete mit den Schüler/innen aus den Klassenstufen 7 bis 9 Busregeln, die Eigenschaften und Aufgaben eines Schulbus-Begleiters und stellte in vielen Teamspielen die Bedeutung der gemeinsamen Arbeit im Schulbus und die richtige verbale Ansprache der Beteiligten im Konfliktfall heraus.

Ergänzt wurde die Ausbildung durch das Sicherheitstraining mit einem Bus der RMV. Dabei standen die Sicherheitseinrichtungen und Verhaltensweisen in Notsituationen im Vordergrund. Die rechtliche Seite brachte Herr Strauß von der Polizei Montabaur ein. Alles in allem eine wichtige und gelungene Veranstaltung, bestätigten auch die Organisatorinnen der Aktion, Frau Benkwitz und Frau Petereit.



Zeitgleich fand an beiden Tagen die Busschule in den 5. Klassen der IGS Selters statt. Hierbei wurde den Schülern deutlich gemacht, wie wichtig die richtige Sitzposition im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers ist, wie gefährlich es sein kann im Bus zu essen oder zu trinken, außerdem wurden Sicherheitseinrichtungen und Pictogramme des Busses erklärt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Immer wieder tauchen Anzeigenbetrüger auf

Immer wieder versuchen Anzeigenbetrüger, Anzeigen mit Taschenspielertricks zu ergaunern. Dabei können ...

Kreistag fordert Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz

Der Kreistag des Westerwaldkreises fordert den Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz. In der jüngsten ...

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis ...

Spendenlauf für "Periperi"

Selterser Schüler liefen für den guten Zweck – Geld ist für Mittagessen brasilianischer Schüler

Selters. ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Sommerfest lockte Tausende ins Kulturwerk - trotz Regenschauern

Das Wetter konnte dem Sommerfest der Wissener eigenART mit zahlreichen Attraktionen nichts anhaben, die ...

Werbung