Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Spendenlauf für "Periperi"

Selterser Schüler liefen für den guten Zweck – Geld ist für Mittagessen brasilianischer Schüler

Selters. Über eine Spendenaktion der Oberwaldschule Selters haben die Schüler Leonard Pelger, Niklas Rüb und Kevin Torster von der Klasse 8c einen Bericht verfasst.

Für jeden gelaufenen Kilometer gibt es einen bestimmten Geldbetrag von einem Sponsor: Selterser Schüler sorgen damit für das Mittagessen brasilianischer Kinder.

„Vor kurzem wurde eine Spendenwanderung der Oberwaldschule Selters (IGS und Realschule plus) durchgeführt. Ca. 400 Schüler/innen erwanderten eine Strecke von 7, 10 oder 13 Kilometer. Diese Strecken, die rund um den Selterser Köppel gingen, wurden vom Organisationsteam (Fr. Klaas, Fr. Opper und Fr. Wuth) zusammengestellt.

Drei Klassen entschieden sich für die 7 km-Strecke, acht Klassen für die 10 km-Strecke und sogar neun Klassen wanderten die13 Kilometer lange Strecke.
Vorab suchte sich jeder Schüler Sponsoren, die ihm pro Kilometer oder für die Gesamtstrecke einen Betrag spendeten.

Die Spenden gehen nach Brasilien, genauer gesagt nach Periperi, einem Stadtteil von Salvador/Bahia. Mit diesem Geld soll den Schülern der dortigen Gemeindeschulen ein tägliches Mittagessen gewährleistet werden, das die Familien sich dort sonst nicht leisten könnten. Die Spenden werden zur Zeit von den Sponsoren eingeholt, so dass die Höhe des erwanderten Spendenbetrages noch nicht fest steht. Der erwanderte Betrag wird zu einem späteren Termin bekannt gegeben."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Mit "Kinder im Blick" durch die Trennung: Caritas-Familienberatungsstellen unterstützt Eltern

Eine Trennung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar, besonders jedoch für die Kinder. ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Weitere Artikel


Schulbus-Begleiter sorgen für mehr Sicherheit und weniger Stress

Selters. Für weniger Gedrängel an den Bushaltestellen und im Schulbus, die Lösung kleiner Konflikte beim ...

Immer wieder tauchen Anzeigenbetrüger auf

Immer wieder versuchen Anzeigenbetrüger, Anzeigen mit Taschenspielertricks zu ergaunern. Dabei können ...

Kreistag fordert Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz

Der Kreistag des Westerwaldkreises fordert den Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz. In der jüngsten ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Sommerfest lockte Tausende ins Kulturwerk - trotz Regenschauern

Das Wetter konnte dem Sommerfest der Wissener eigenART mit zahlreichen Attraktionen nichts anhaben, die ...

Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die Volks- und Raiffeisenbanken würdigen auch in diesem Jahr wieder die gesellschaftliche Bedeutung der ...

Werbung