Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Spendenlauf für "Periperi"

Selterser Schüler liefen für den guten Zweck – Geld ist für Mittagessen brasilianischer Schüler

Selters. Über eine Spendenaktion der Oberwaldschule Selters haben die Schüler Leonard Pelger, Niklas Rüb und Kevin Torster von der Klasse 8c einen Bericht verfasst.

Für jeden gelaufenen Kilometer gibt es einen bestimmten Geldbetrag von einem Sponsor: Selterser Schüler sorgen damit für das Mittagessen brasilianischer Kinder.

„Vor kurzem wurde eine Spendenwanderung der Oberwaldschule Selters (IGS und Realschule plus) durchgeführt. Ca. 400 Schüler/innen erwanderten eine Strecke von 7, 10 oder 13 Kilometer. Diese Strecken, die rund um den Selterser Köppel gingen, wurden vom Organisationsteam (Fr. Klaas, Fr. Opper und Fr. Wuth) zusammengestellt.

Drei Klassen entschieden sich für die 7 km-Strecke, acht Klassen für die 10 km-Strecke und sogar neun Klassen wanderten die13 Kilometer lange Strecke.
Vorab suchte sich jeder Schüler Sponsoren, die ihm pro Kilometer oder für die Gesamtstrecke einen Betrag spendeten.

Die Spenden gehen nach Brasilien, genauer gesagt nach Periperi, einem Stadtteil von Salvador/Bahia. Mit diesem Geld soll den Schülern der dortigen Gemeindeschulen ein tägliches Mittagessen gewährleistet werden, das die Familien sich dort sonst nicht leisten könnten. Die Spenden werden zur Zeit von den Sponsoren eingeholt, so dass die Höhe des erwanderten Spendenbetrages noch nicht fest steht. Der erwanderte Betrag wird zu einem späteren Termin bekannt gegeben."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Schulbus-Begleiter sorgen für mehr Sicherheit und weniger Stress

Selters. Für weniger Gedrängel an den Bushaltestellen und im Schulbus, die Lösung kleiner Konflikte beim ...

Immer wieder tauchen Anzeigenbetrüger auf

Immer wieder versuchen Anzeigenbetrüger, Anzeigen mit Taschenspielertricks zu ergaunern. Dabei können ...

Kreistag fordert Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz

Der Kreistag des Westerwaldkreises fordert den Erhalt des Oberlandesgerichts in Koblenz. In der jüngsten ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Sommerfest lockte Tausende ins Kulturwerk - trotz Regenschauern

Das Wetter konnte dem Sommerfest der Wissener eigenART mit zahlreichen Attraktionen nichts anhaben, die ...

Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die Volks- und Raiffeisenbanken würdigen auch in diesem Jahr wieder die gesellschaftliche Bedeutung der ...

Werbung