Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2022    

Gewerbe- und Leistungsschau in Hof zog wieder zahlreiche Besucher an

Die 17. Gewerbeschau des Gewerbevereins Hof in Verbindung mit der 15. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war ein voller Erfolg. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, konnten wieder viele heimische Betriebe die Gelegenheit nutzen, sich und ihre Produktvielfalt einem breiten Publikum vorzustellen.

Detlef Fischbach (vorne links) präsentiert Ortsbürgermeister Jochen Becker, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Marvin Kraus, Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod), Bürgermeister Andreas Heidrich, Landrat Achim Schwickert, Ulrich Theis (Gewerbeverein Hof) und Katharina Schlag von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises stolz die Oldtimer sowie neuen Motorräder, mit denen er bereits als Sieger der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft (DHM) hervorging. (Fotos: VG Bad Marienberg)

Hof. Ein buntes Rahmenprogramm rundete das Angebot wie immer ab. Der Vorsitzende des Gewerbevereins Hof, Ulrich Theis, begrüßte herzlich die vielen Gäste sowie die Ehrengäste. Als Schirmherr der Messe kam Landrat Achim Schwickert gern in den Norden des Westerwaldkreises. Er dankte allen Verantwortlichen für die investierte Zeit und Energie in die Vorbereitung und Durchführung und lobte in diesem Zuge auch die sehr gute verbandsgemeindeübergreifende Zusammenarbeit. Die enorme Leistungsfähigkeit der lokalen Betriebe spiegele sich in der gelungenen Veranstaltung wieder, sagte er.

Im Namen des Mitveranstalters Verbandsgemeinde Bad Marienberg begrüßte Bürgermeister Andreas Heidrich die zahlreichen Gäste und Aussteller. Er betonte, dass die Messe die regionale Wirtschaft stärke und einen Beitrag zur Entwicklung der Region leiste, wodurch Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Gemeinde Hof und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg sowie den umliegenden Orten gesichert würden. Er dankte den Veranstaltern für die Organisation und Durchführung der Gewerbe- und Leistungsschau, allen voran Ulrich Theis und seinem Team vom Gewerbeverein Hof.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An vielen Ständen konnten die interessierten Besucher kompetente Informationen der unterschiedlichsten Produkte erhalten. Davon wurde rege Gebrauch gemacht. Ortsbürgermeister Jochen Becker freute sich vor allem darüber, dass im Zeitalter der digitalen Medien so viele Aussteller und Besucher auf den persönlichen Kontakt vor Ort zählen. Natürlich war auch das Rahmenprogramm mitsamt der Verlosung wieder ein Renner.

(Pressemitteilung VG Bad Marienberg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Wirges. Am Mittwoch (15. Januar) wurde das Rathaus in Wirges durch einen besonderen Besuch bereichert: Die Sternsinger der ...

Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe: Polizei zieht Bilanz

Höhn/Rehe. Im Zeitraum von 8.30 bis 11.30 Uhr am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Geldbörse mit über 6000 Euro auf Parkplatz gefunden

Nistertal. Am Dienstag, den 14. Januar, machte ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg auf dem REWE-Parkplatz ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

VdK-Ortsverband spendet 500 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. Bereits zum vierten Mal hat der VdK-Ortsverband Ransbach-Baumbach/Haiderbach dem Hospiz St. Thomas in Dernbach ...

Weitere Artikel


Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Meditative Klänge aus Taizé

Ransbach-Baumbach. Als Instrumentalisten waren Monika Schlößer (Blockflöte), Uta Tiemann (Violine), Joachim Westphal (Trompete) ...

Bunter Abschied für Werner Schleifenbaum: Gemeinde- und Jugendpfarrer geht in den Ruhestand

Selters. Beim Abschied wurde deutlich, was Schleifenbaum wichtig war: Die Arbeit mit jungen Menschen und die Offenheit, gesellschaftliche ...

Spiegelzelt in Altenkirchen ließ Aretha Franklin wieder auferstehen

Altenkirchen. Nach der Begrüßung durch Helmut Nöllgen legten die Hauptdarsteller des Abends ohne große Umschweife sofort ...

75 Jahre DRK-Landesverband: Festakt, Markt der Möglichkeiten und #drkrallye in Koblenz

Koblenz. Seit über 75 Jahren steht das rheinland-pfälzische Rote Kreuz an der Seite der rheinland-pfälzischen Bevölkerung. ...

Besondere Lesung mit Micha Krämer in der evangelischen Kirche in Flammersfeld

Flammersfeld. Pfarrer Karsten Matthis konnte rund 60 Besucher begrüßen, darunter Landrat Dr. Peter Enders mit Gattin, Impulsgeber ...

Die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld sind eröffnet

Oberhonnefeld-Gierend. Landrat Achim Hallerbach konnte neben vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft, die Rheinland-Pfälzische ...

Werbung