Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Neue Schilder für den Wanderweg Lahn-Westerwald-Runde

Die Lahn-Westerwald-Runde gehört zu den Klassikern unter den Wanderwegen in der Region. Ziel- und Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Kurfürstenhalle in Welschneudorf in der Verbandsgemeinde Montabaur. Zum 15. Geburtstag hat der beliebte Rundwanderweg nun neue Schilder bekommen.

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister Welschneudorf, Karin Maas von der Tourist-Information Montabaur und Stefan Eschenauer, Naturparkreferent des Zweckverbandes Naturpark Nassau, präsentieren die neue Portaltafel. (Foto: VG Montabaur)

Welschneudorf. Die Lahn-Westerwald-Runde hat neue Schilder bekommen und hat sich damit für die kommende Wandersaison im Herbst herausgeputzt. Die Rundtour ist 20 Kilometer lang und führt durch den Kernbereich des Naturpark Nassau. Sie ist abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich, verbindet sie doch die Höhenzüge im südwestlichen Westerwald mit dem Lahntal. Die Route führt durch insgesamt fünf Ortsgemeinden in zwei Verbandsgemeinden. Von Welschneudorf geht es über Kemmenau bis ins Lahntal nach Dausenau und über Hömberg und Zimmerschied wieder zurück nach Welschneudorf.

Jetzt wurde der beliebte Wanderweg mit finanzieller Förderung durch den Zweckverband Naturpark Nassau neu beschildert. Dazu wurden zunächst ein neues modernes Logo entwickelt und entsprechende Wanderwegeplaketten hergestellt. Drei neue Portaltafeln in Welschneudorf, Kemmenau und Dausenau informieren die Wanderer über den Streckenverlauf und die Besonderheiten dieser drei Orte. Ein Flyer mit Wegverlauf und weiteren Streckeninfos ist in Arbeit und wird in Kürze erscheinen.



“Wir freuen uns, dass wir durch die Förderung des Naturpark Nassau dem Klassiker Lahn-Westerwald-Runde zu neuem Glanz verhelfen konnten“, sagt Karin Maas von der Tourist-Information in Montabaur. Und Ralf Heibel, Ortsbürgermeister von Welschneudorf, ergänzt: “Unser Ort verfügt über weitere schöne Wanderwege: Neben der Wäller Tour Elberthöhen haben wir einige örtliche Wege rund um unser Dorf und es gibt auch eine Verbindung zum Wäller Schnippel in Arzbach.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Ein Leben lang Musik: Blasorchester Daubach ehrt Musiker für 50 Jahre aktive Vereinsarbeit

Ein Leben lang: Was für ein Glück, das mich umgibt, ist Musik. Das beliebte Stück der "Fäaschtbänkler" ...

Große Jazzreise mit Yakou Tribe begann in Bad Marienberg - "VickyChristinaBarcelona" im September

Zu einer nächtlichen musikalischen Reise mit der Berliner Formation "Yakou Tribe" brachen die Zuhörer ...

30 Jahre Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg

Die Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg ist die stärkste Gruppe des Landesverbandes. Nun feierte sie ...

Erstmeldung (Aktualisiert): Schwerer Verkehrsunfall auf A 3, Kilometer 97, Richtungsfahrbahn Köln

Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch ...

"Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage" am Limesturm Hillscheid

Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der ...

Der Gesang der Flusskrebse im "Filmreif - Kino!"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung