Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Erstmeldung (Aktualisiert): Schwerer Verkehrsunfall auf A 3, Kilometer 97, Richtungsfahrbahn Köln

Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch der mittlere Fahrstreifen sind gesperrt.

Region. Am 7. September kam es auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, Kilometer 96, zu einem Unfall. Ein 58 Jahre alter Fahrer fuhr mit seinem Sattelzug einem wegen Stauende bremsenden Lkw nahezu ungebremst auf. Der Fahrer wurde durch Glück nur leicht verletzt, musste jedoch durch die Feuerwehr, die mit 34 Kräften im Einsatz war, aus dem Fahrzeug befreit und anschließend durch das DRK in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden dürfte im unteren sechsstelligen Bereich liegen.

Die Bergungsarbeiten dauern an. Aktuell sind sowohl der rechte als auch der mittlere Fahrstreifen gesperrt.

Ursprüngliche Meldung (9.45 Uhr)
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3 bei Eppenrod (Rhein-Lahn-Kreis) am frühen Vormittag des 7. September: Rettungskräfte sind vor Ort. Eine Person ist eingeklemmt und muss gerettet werden.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Köln wird an der Anschlussstelle Diez abgeleitet. Eine Umleitung ist noch nicht eingerichtet. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Neue Schilder für den Wanderweg Lahn-Westerwald-Runde

Die Lahn-Westerwald-Runde gehört zu den Klassikern unter den Wanderwegen in der Region. Ziel- und Ausgangspunkt ...

Ein Leben lang Musik: Blasorchester Daubach ehrt Musiker für 50 Jahre aktive Vereinsarbeit

Ein Leben lang: Was für ein Glück, das mich umgibt, ist Musik. Das beliebte Stück der "Fäaschtbänkler" ...

Große Jazzreise mit Yakou Tribe begann in Bad Marienberg - "VickyChristinaBarcelona" im September

Zu einer nächtlichen musikalischen Reise mit der Berliner Formation "Yakou Tribe" brachen die Zuhörer ...

"Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage" am Limesturm Hillscheid

Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der ...

Der Gesang der Flusskrebse im "Filmreif - Kino!"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Jan Harpel besucht mit Arbeitsminister Alexander Schweitzer Pflegebauernhof Pusch

Am Donnerstag, dem 1. September, besuchte Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation ...

Werbung