Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

"Gut vorbereitet ins Rentenalter": Info-Café richtet sich vor allem an Frauen

Altersarmut ist vor allem weiblich, das gilt leider auch im Westerwaldkreis. Um dies zu vermeiden, sind gute Informationen und rechtzeitige Vorsorge unerlässlich - Gut vorbereitet ins Rentenalter heißt es deshalb beim Info-Café des Netzwerks „Frauen in Aktion“.

(Symbolfoto)

Montabaur. Sie sind gut ausgebildet, stecken aber beruflich zurück, um die Kinder zu betreuen oder Angehörige zu pflegen. Nach langen Familienzeiten und Teilzeit- oder Minijobs fällt die Rente dann entsprechend klein aus. Eine gescheiterte Ehe verschlimmert die finanzielle Situation. Das ist auch heute noch die typische Biografie vieler Frauen.

Die Info-Veranstaltung findet am Dienstag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter in Montabaur, Auf dem Kalk 9 (kleiner Pfarrsaal rechts) statt.

Referentin Barbara Horoba zeigt Wege zur Absicherung während der Berufstätigkeit und in späteren Jahren, räumt mit Illusionen auf und macht zugleich Mut für eigene Strategien in Richtung finanzielle Unabhängigkeit. Die besten Perspektiven eröffnet zweifellos eine sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeit – und dafür haben Frauen in Zeiten des branchenübergreifenden Fachkräftemangels beste Chancen. Informationen über „Rentensäulen“, Anwartschaften für Verheiratete bis hin zur Besteuerung des Ruhegehalts runden den Vortrag ab. Natürlich haben die Teilnehmerinnen auch Gelegenheit, Fragen zu stellen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen für das Info-Café nimmt Kristin Walter, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bis 20. September per Mail entgegen: montabaur.bca@arbeitsagentur.de.
Telefonische Auskunft erfolgt unter 02602 123750.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


50 Jahre Hubertushof in Irmtraud: Hoffest zieht über 5000 Besucher an

Geradezu überwältigend war der Zuspruch für das Hoffest zum 50-jährigen Bestehen des Hubertushofs in ...

Musiker sammeln für die Altenkirchener Tafel

Mehr als 2.300 Euro sind erneut zusammen gekommen bei der Spendenaktion "Musiker für die Altenkirchener ...

Zensus 2022 im Westerwaldkreis: Wiederholungsbefragung zur Qualitätsbewertung läuft

Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen im Rahmen des Zensus 2022 sind größtenteils ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Doppel-Autorenlesung mit Anna Maria Pieroth und Tanja Geissler

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr findet im Kulturzentrum “Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ...

Caan, Nauort, Alsbach, Sessenbach und Wirscheid: "5-Dörfer-Tour" wieder erfolgreich

Die Erfolgsgeschichte schreibt sich weiter: In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hat sich in den ...

Werbung