Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Helferskirchen: Brand einer Scheune, Beschädigung mehrerer Gebäudeteile

VIDEO | Wie die Polizei in der Nacht auf Dienstag (6. September) mitteilt, war am Vortag in Helferskirchen eine Scheune in Vollbrand geraten. Zwei anliegende Scheunen beziehungsweise Holzverschläge traf es ebenfalls. Auch parkende Autos wurden durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt.

Symbolfoto: Archiv

Region. Am Montag, dem 5. September, wurde der Polizei in Montabaur ein Scheunenbrand in Helferskirchen mitgeteilt. Bei Eintreffen der Beamten stand ein Gartenschuppen, welcher unmittelbar an ein Wohnhaus angrenzte, im Vollbrand. Zwei weitere anliegende Scheunen beziehungsweise Holzverschläge wurden ebenfalls, teils erheblich, in Mitleidenschaft gezogen. Des Weiteren wurden parkende Pkw durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt.

Die Brandursache konnte zunächst nicht eindeutig verifiziert werden. Jedoch dürfte es sich um einen technischen Defekt oder Funkenflug handeln, Hinweise auf Brandbeschleuniger und so weiter lagen nicht vor. Eine Person wurde aufgrund einer leichten Rauchgasintoxikation medizinisch betreut. Der Gesamtschaden dürfte laut Polizeischätzungen bei rund 50.000 Euro liegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Weitere Artikel


Caan, Nauort, Alsbach, Sessenbach und Wirscheid: "5-Dörfer-Tour" wieder erfolgreich

Die Erfolgsgeschichte schreibt sich weiter: In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hat sich in den ...

Doppel-Autorenlesung mit Anna Maria Pieroth und Tanja Geissler

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr findet im Kulturzentrum “Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Volkshochschule Montabaur startet mit großem Programm ins Wintersemester

Rund 100 Kurse umfasst das neue Programm der Volkshochschule (vhs) der Verbandsgemeinde Montabaur für ...

Bürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet eine Bürgersprechstunde am Dienstag, dem 13. September, ...

Polizei Montabaur warnt vor "falschen Polizeibeamten"

Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet ...

Werbung