Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Film- und Informationstag zum Thema Demenz

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis in diesem Jahr wieder zur Demenz und zu Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Der Film- und Informationstag zum Thema Demenz findet am 21. September im Cinexx Kino in Hachenburg statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Im Foyer des Kinos sind ab 14.30 Uhr Informationsstände mit verschiedenen Hinweisen und Tipps zum Themenbereich Demenz geöffnet.

So informieren die Pflegestützpunkte und die Private Pflegeberatung Compass unter anderem über Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie entsprechende Finanzierungsfragen. Zahlreiche Literatur zum Thema findet sich am Büchertisch einer Buchhandlung. Mit dem praktischen Einsatz kleiner Musikinstrumente und Klangkörper verdeutlicht eine Musiktherapeutin den positiven Einfluss von Musik auf demenzbetroffene Menschen. Eine Ergotherapeutin zeigt Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz. Muster zu Vorsorgevollmachten legt die Betreuungsbehörde aus und informiert über vorsorgende Verfügungen. Die Hospizdienste im Kreis Altenkirchen greifen das Thema Abschied und Begleitung auf. Die Pflege-Selbsthilfe richtet sich an Pflegende Angehörige, der Verein “In Würde alt werden“ stellt seine Ziele vor, ältere Mitbürger und pflegende Angehörige zu unterstützen. Das Netzwerk Demenz präsentiert seine Arbeit und ist offen für Anregungen aus den Reihen der Betroffenen und Interessierten.



Um 16 Uhr wird der Film “The Father“ (übersetzt: Vater) gezeigt. Der Film schildert die Situation eines älteren, von Demenz betroffenen Mannes, der bei Tochter und Schwiegersohn wohnt. Mit Fortschreiten der Demenz kommt die Familie an die Grenze der Belastbarkeit und wird vor schwierige Entscheidungen gestellt. Eindrücklich werden die Symptome und die Konfliktsituationen, die sich mit der Veränderung des Vaters ergeben, dargestellt. “The Father“ ist ein intensiver Film, der die Situation Betroffener eindrücklich wiedergibt. Zur Filmvorführung werden 6,50 Euro Eintritt erhoben.

Alle Interessierten, Angehörige, Betroffene sind zum Film- und Informationstag herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind möglich unter Telefon 02661/ 917 80 60 oder 02681/ 800 655.

Je nach Corona Situation können sich Änderungen oder besondere Hygienemaßnahmen ergeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Umgestürzter Baum verursacht Verkehrsunfall in Wied

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntag in der Mühlentalstraße in Wied. Ein Baum fiel ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Michael Weidenfeller aus Müschenbach bleibt Vizepräsident des DStI

Michael Weidenfeller aus Müschenbach wurde erneut in ein bedeutendes Ehrenamt gewählt. Der Deutsche Steuerberaterverband ...

Bad Marienberg: ChorAktiv 2025 bringt Chorgesang auf den Marktplatz

Am Samstag, 28. Juni, wird der Marktplatz in Bad Marienberg zur Open-Air-Bühne für Chormusik. ChorAktiv ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Gleich zu Beginn das Artikel vom 45. Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen muss wieder einmal ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger haben 6.000 Euro für den ASB-Wünschewagen in Rennerod ersungen

In fast 100 Jahren haben sich die Mainzer Hofsänger einen Ruf erarbeitet, der weit, weit über die Grenzen ...

Pflanzen aus der Natur mutieren zu zauberhaften Fantasie-Objekten

Ab dem 17. September findet im Kunst- und Kulturzentrum B05 in Horressen die erste Vernissage von Sybilla ...

Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien

Zu einem Vortrag mit dem Titel „Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien“ laden die Ortsgruppe Naturschutzbund ...

Traditionelles Apfelpressen am Wiesensee

Auch in diesem Jahr findet in Stahlhofen am Wiesensee wieder das Apfelpressen statt. An zwei Sonntagen ...

SV Hundsangen siegt beim C-Mädchen-Turnier in Hachenburg

Sieger im "Blitzturnier" um den Blasius-Schuster-Cup 2022 wurde im Burbach-Stadion Hachenburg (Rasenplatz) ...

Abschlussfest: Sommerferienspaß für Wäller Helfen

Laudationen auf das größte Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz und der Saal, gefüllt mir ...

Werbung