Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2022    

Unter Drogen und mit quietschenden Reifen: BMW-Fahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Im Film hätte diese Flucht über die B9 und A48 von Koblenz bis Höhr-Grenzhausen vielleicht funktioniert: In der Realität endete die Verfolgungsfahrt, die sich ein BMW-Fahrer am Freitagmorgen (2. September) mit der Polizei lieferte, zuerst mit einem Crash an einem Baumstumpf und später im Gefängnis.

(Symbolfoto)

Koblenz / Höhr-Grenzhausen. Der rasante Fahrstil des BMW-Fahrers war einer Polizeistreife schon aufgefallen, als sie ihn an Freitagmorgen gegen 8.10 Uhr kontrollieren wollten. Der mit drei Personen besetzte Wagen wollte vom Saarplatzkreisel in Koblenz über die Europabrücke auf die B9 auffahren und wurde so stark beschleunigt, dass das Fahrzeugheck auszubrechen drohte. Der Fahrzeugführer schien zunächst die polizeilichen Anhaltezeichen zu beachten, beschleunigte dann jedoch unvermittelt erneut und raste laut Polizeibericht "in verkehrsgefährdender Art und Weise" von der B9 auf die A48 in Fahrtrichtung Dernbach.

"Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der A48 und der rücksichtslosen und verkehrsgefährdenden Fahrweise des BMW-Fahrers", so heißt es weiter im Polizeibericht, verlor die Streifenwagenbesatzung den Pkw kurz vor der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen aus den Augen.

Etwa 30 Minuten später sahen die Beamten den Pkw allerdings wieder: Das Auto stand in der Rudolf-Diesel-Straße in Höhr-Grenzhausen - mit frischen Unfallschäden. Offenbar war das Fahrzeug mit nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geraten, von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baumstumpf gekracht. Die Quittung: Ein Frontschaden, den die Polizei auf rund 5000 Euro schätzt.

Die drei männlichen Insassen waren vor Eintreffen der Polizei zu Fuß geflüchtet, das zurückgelassene Fahrzeug wurde daher sichergestellt. Im Fahrzeuginneren konnten unter anderem Betäubungsmittel und Konsumutensilien aufgefunden werden. Durch Zeugen wurden wenig später drei verdächtige männliche Personen in der Nähe des Abstellortes des Pkw gemeldet. Die Zeugen hatten auch Fotos der Männer gemacht, bei denen es sich ganz offensichtlich um die flüchtigen Fahrzeuginsassen handelte.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Alle drei Personen konnten kurz darauf "nach intensiven polizeilichen Fahndungsmaßnahmen" an unterschiedlichen Örtlichkeiten im umliegenden Waldgebiet aufgegriffen werden. Die beiden Mitfahrer (16 und 18 Jahre) wurden bei dem Unfall nicht verletzt und nach kurzer Befragung aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Der offensichtlich durch den vorherigen Unfall leichtverletzte Fahrzeugführer räumte ein, Alkohol und Betäubungsmittel konsumiert zu haben und auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Der 25-jährige Mann wurde im Laufe der polizeilichen Maßnahmen zunehmend aggressiver, verweigerte die Angabe seiner Personalien und leistete bei den späteren Maßnahmen zur Feststellung seiner Identität Widerstand. Ihm wurden Blutproben entnommen. Er wird sich wegen mehrerer Verkehrsdelikte, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten müssen.

Nachdem seine Identität geklärt war, wurde zudem festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl zur Freiheitsstrafe vorlag. Seine Fahrt ging somit weiter - direkt in eine Justizvollzugsanstalt.

(Pressemitteilung Polizei Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


"Ein heißer Konzert-Sommer": Hachenburger KulturZeit zieht Bilanz vom Treffpunkt Alter Markt

Heiß, heißer, Treffpunkt Alter Markt: Heiße Konzerte und Sommerhitze bestimmten in diesem Jahr die beliebte ...

Bewusstlose in Guckheim aufgefunden: PKW rast auf Polizeibeamten zu

Am Freitagabend (2. September) wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Westerburg zu einer bewusstlosen ...

Wirges: Brand in einem Seniorenheim - Mitarbeiter verhindert Schlimmeres

Am Samstag, (3. September) kam es gegen 5.30 Uhr zu einem Brand in einem Seniorenheim in Wirges. Vermutlich ...

IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden im Westerwaldkreis

Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Westerwaldkreis, die eine schlechte ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der ...

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister ...

Werbung