Werbung

Nachricht vom 02.09.2022    

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister erneut auf, Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen und Alarm- und Einsatzpläne aufzustellen. Aktueller Anlass ist eine Eilentscheidung des Koblenzer Oberbürgermeisters. Die Stadt rechnet mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung.

Flächendeckender Stromausfall im Winter aufgrund von Gas-Mangel? Die Stadt Koblenz rechnet damit und hat nun die Anschaffung von vier mobilen Heizstationen angekündigt. (Foto: Pixabay)

Region. Die Stadt Koblenz hat in einer Eilentscheidung die Anschaffung von vier mobilen Heizstationen im Wert von insgesamt 400.000 Euro beschlossen. Das nimmt die rheinland-pfälzische Landtagsfraktion der Freien Wähler nun zum Anlass, eine Forderung vom vergangenen Dienstag zu erneuern. Aber was ist der konkrete Hintergrund für die Entscheidung von Koblenz?

Zur Begründung zitieren die Freien Wähler aus dem Text der Eilentscheidung, die laut deren Auskunft den Koblenzer Stadtratsmitgliedern gestern Nachmittag (1. September) zuging. David Langner (SPD), Oberbürgermeister von Koblenz, schreibt darin: „Aufgrund der bevorstehenden Gas-Mangellage ist mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung zu rechnen.“ Im Hinblick auf den bevorstehenden Winter und die damit verbundene, drohende Gefahrensituation durch die Gas-Mangellage, sei die Anschaffung bereits jetzt als äußerst dringlich anzusehen, geben die Freien Wähler die Begründung der Eilentscheidung wieder.



Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, sieht damit seine Forderung vom vergangenen Dienstag, bereits jetzt alle notwendigen Vorbereitungen für eventuelle Blackouts zu treffen, untermauert: „Jetzt wäre es an der Zeit, durch den Innenminister die Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen, damit alle einheitlich vorgehen! Das Land muss Alarm- und Einsatzpläne zur Gasmangellage und Strommangellage aufstellen und herausgeben“, macht Streit abschließend in dem Pressestatement deutlich. (PM/ddp)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der ...

IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden im Westerwaldkreis

Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Westerwaldkreis, die eine schlechte ...

Unter Drogen und mit quietschenden Reifen: BMW-Fahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Im Film hätte diese Flucht über die B9 und A48 von Koblenz bis Höhr-Grenzhausen vielleicht funktioniert: ...

Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Derzeit herrscht im Westerwald noch Hochdruckeinfluss mit trockener Festlandsluft vor. Zum Samstag, dem ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 14. September, um ...

Mahnwache zum Antikriegstag: Die "Linke" demonstrierte in Mogendorf

Am diesjährigen Antikriegstag am 1. September, an welchem sich der deutsche Überfall auf Polen zum 83. ...

Werbung