Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

evm unterstützt Jugend und Kultur in Montabaur

Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Andree Stein, 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, an die begünstigten Vereine. (Foto: evm/Sascha Ditscher)

Montabaur. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit mit Andree Stein, 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, an die begünstigten Vereine. “Jugend und Kultur sind wichtige Säulen in unserer Gesellschaft. Deshalb freue ich mich darüber, in diesem Jahr den Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur für ihre hervorragende Jugendarbeit und den Mandolinenverein Heiligenroth, der zu den renommiertesten Orchestern Deutschlands gehört, zu unterstützen“, erklärt Andree Stein.

1.100 Euro gehen an den Mandolinenverein Heiligenroth e. V., der Förderverein Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur e. V. darf sich über 1.900 Euro freuen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Oberrod: Naturschutzinitiative lehnt Windkraftplanungen im Schutzgebiet ab

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt in ihrer Stellungnahme an die Verbandsgemeinde Rennerod die ...

Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei ...

Mahnwache zum Antikriegstag: Die "Linke" demonstrierte in Mogendorf

Am diesjährigen Antikriegstag am 1. September, an welchem sich der deutsche Überfall auf Polen zum 83. ...

A 3: Verkehrsunfall mit umgekipptem Wohnanhänger

Am frühen Freitagmorgen (2. September), gegen 3.30 Uhr, teilten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Verkehrsunfall ...

Marion Gräfin Dönhoff, Immanuel Kant in einer Ente und kalter Kaffee

Im Rahmen des diesjährigen Themas „Ost-Wind“ der Westerwälder Literaturtage las Friedrich Dönhoff aus ...

SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks

Bei den hohen Investitionen der SGD Nord im vergangenen Jahr in rheinland-pfälzische Naturparks konnte ...

Werbung