Werbung

Nachricht vom 01.09.2022    

Zum Tag des Offenen Denkmals: "Backes öffne dich" in Gershasen

Am Sonntag, 11. September, ist der "Tag des Offenen Denkmals". Statt im "WällerLand" wieder auf Denkmaltour zu gehen, heißt es dieses Mal "Treffpunkt Backes". Es soll ein geselliges Miteinander in Gershasen werden, bei dem ein bisschen Neugier willkommen ist.

Am 11. September heißt es am Denkmaltag in Westerburg-Gershasen. (Foto: WällerLand Touristik)

Westerburg-Gershasen. Der Backes wird angeheizt und Brot soll vor Ort gebacken werden. Dabei darf den Mitgliedern der Backesgruppe über die Schulter gesehen werde. Und natürlich wird später auch vom warmen Brot gekostet: Für das Backesbrot wird Hausmacherwurst und Marmelade besorgt, gerne können Gäste auch selbst gemachte Marmelade mitbringen.

Außerdem wird eine Exkursion zu den Ofenkauten angeboten. Denn in Gershasen gab es den richtigen Stein für den Backes - er hat eine ganz eigene Geschichte und ist mit der Eifel und Königswinter verbunden. Und daher lebten hier auch einige Ofenbauer. Martin Rudolph kann einiges dazu erzählen. Auch die Spinngruppe wird vertreten sein. In der oberen Etage des Gershasener Backes gibt es noch ein schmuckes kleines Museum, das sehr ansprechend ist.

Die Veranstaltung und der Eintritt sind kostenfrei, nur etwaige Kaltgetränke sind zu zahlen.
Alles in allem: Es wird eine gemütliche, urige Geschichte. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Die Zeittafel:
- Kurz nach 13 Uhr wird das Brot eingeschossen
- Um circa 13.30 Uhr startet die Exkursion zu den Ofenkauten
- Etwa ab 15 bis 17 Uhr kann das frische Brot gekostet werden



Kurz und bündig zur Übersicht:
Wann? Sonntag, 11. September, 13 Uhr bis 17 Uhr
Wo? Treffpunkt ist das Backhaus in der Straße Am Backhaus in Westerburg-Gershasen. Parkplätze bitte in den umliegenden Straßen suchen.

Bitte anmelden, da das Backhaus nicht so groß ist. Der Kontakt läuft über das "WällerLand": Telefon 02663/291494, E-Mail post@waellerland.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Veranstaltung zur Entwicklung der Ortsmitte von Hachenburg-Altstadt

Vor vielen Jahren wurde durch den Stadtrat der Stadt Hachenburg beschlossen die Ortsmitte des Ortsteils ...

"Wine & Beats Festival" mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Am Wochenende vom 16. bis zum 18. September ist so einiges los in Hachenburg. Besucher können sich mit ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September

Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der Kölner Stunksitzung bekannte und beliebte ...

Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Am Mittwoch (31. August) geriet um 17.45 Uhr auf der BAB 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (Kilometer 11,5) ...

Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"

Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen ...

Babyleichenfund Oberirsen: Anfangsverdacht wegen Totschlags

Die Staatsanwaltschaft Koblenz meldet einen ersten Erfolg zur Klärung der Umstände, warum eine Babyleiche ...

Werbung