Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2022    

Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"

Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen Mittagspause" ein. Gesprächspartnerin ist die Bewegungsmanagerin Sabine Fischer. Sie ist Bestandteil der Kampagne "Rheinland-Pfalz, Land in Bewegung", mit der die Bürger zu mehr Bewegung animiert werden sollen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Durch die Pandemie mussten viele Sportvereine ihre Angebote einschränken und auch Senioren-, Reha- und Schulsport fand nicht im entsprechenden Umfang statt. Vielen fällt es nach der langen Pause schwer, sich wieder für Sport zu motivieren. Das daraus folgende Bewegungsdefizit möchte Sabine Fischer angehen, denn Bewegungsmangel erhöht das Risiko für Krankheiten wie beispielsweise Adipositas oder Arthrose. Dass schon Alltagsbewegung für ein gesünderes Leben hilfreich ist und wie man diese integrieren kann, darüber spricht sie in der virtuellen Mittagspause.

Die “virtuelle Mittagspause" findet am Montag, dem 5. September von 12 Uhr bis 12.30 Uhr live bei Instagram @sabine_baetzing statt.

Die Politikerin möchte mit der “virtuellen Mittagspause" auf ihrem Instagram-Profil eine Möglichkeit schaffen, sich zu gesellschaftlich, wirtschaftlich oder politisch aktuellen Themen zu informieren und auszutauschen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Montabaur. Am Abend der Mitgliederversammlung hat Gabi Wieland ihren Entschluss nochmals bekräftigt und erläutert. Das Amt ...

SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Bad Marienberg. Der SPD-Vorsitzende, Karsten Lucke, berichtet: "Ja, in der Politik müssen wir Dinge entwickeln und dann auch ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung stellte einige Eckdaten des städtischen Haushaltes für das Jahr 2023 vor. Die Höhe ...

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Region. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser ...

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Nistertal. "Wir haben einen großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen ...

Weitere Artikel


Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Region. Durch das schnelle Eingreifen der etwa 46 im Einsatz befindlichen Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers ...

Zum Tag des Offenen Denkmals: "Backes öffne dich" in Gershasen

Westerburg-Gershasen. Der Backes wird angeheizt und Brot soll vor Ort gebacken werden. Dabei darf den Mitgliedern der Backesgruppe ...

Veranstaltung zur Entwicklung der Ortsmitte von Hachenburg-Altstadt

Hachenburg. Um die Entwicklung der Ortsmitte gemeinsam zu planen, sind alle Einwohner sowie die Vereine von Altstadt ganz ...

Babyleichenfund Oberirsen: Anfangsverdacht wegen Totschlags

Oberirsen/Koblenz. Allmählich kommt das erste Licht ins Dunkel um den Fund einer Babyleiche im Dorfweiher von Oberirsen am ...

Weitersburg: Tanklastzug brennt auf A48 zwischen Bendorfer Brücke und Dreieck Dernbach

Region. Ein Fahrstreifen wird laut Polizei-Informationen in nächster Zeit freigegeben, sodass der Verkehr abfließen kann. ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten

Altenkirchen. Seit 2003 sorgen Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten dafür, dass die Tanz- und Unterhaltungsmusik der ...

Werbung