Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Stadtentwicklung Wirges 2030: Follow-up-Workshop der Zukunftswerkstatt

Mit der Zukunftswerkstatt Wirges 2030 haben die Wirgeser Bürger sowie die Jugend zukunftsweisende Ideen und Projekte für die Entwicklung der Stadt herausgearbeitet. Daher findet am 7. September ab 19 Uhr ein Follow-up-Workshop im Bürgerhaus Wirges statt.

Bereits im März fand eine Perspektivveranstaltung statt. (Foto: Norbert Schwickert)

Wirges. Die bei der Zukunftswerkstatt identifizierten Leuchtturmprojekte wurden bereits in einen umfassenden Maßnahmenkatalog eingearbeitet und der Antrag um Aufnahme in ein Städtebauförderprogramm im Programmjahr 2022 wurde Ende Juli gestellt. Hierzu wird im geplanten Workshop zusammenfassend berichtet.

Zudem wurde in der Perspektivveranstaltung am 21. März festgehalten, dass sich die Arbeitsgruppen aus den Workshops und bereits laufenden Projekten noch in diesem Jahr zu einem Follow up-Workshop treffen. Dieser findet am Mittwoch, dem 7. September, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Wirges statt.

Ziel des Workshops ist es, den Stand der bereits laufenden Projekte abzufragen sowie weitere Projekte zu planen, die mit Bürgerbeteiligung in Eigenregie oder mit Unterstützung der Stadt kurz- und mittelfristig durchgeführt werden können.



Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, an einem der Workshops teilzunehmen, kann dies jederzeit noch tun. Ein Einstieg ist immer möglich und herzlich willkommen! Wer sich im Vorfeld informieren möchte: auf der Webseite der Stadt www.wirges.eu/zukunftswerkstatt findet man alle Ergebnisse protokolliert. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich gern für den Newsletter registrieren per E-Mail an zukunftswerkstatt@wirges.eu. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Sperrung auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: PKW gerät in Vollbrand

Alarm auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: Am Mittwochnachmittag (31. August) ist gegen 14 Uhr ein PKW, ...

Mons-Tabor-Bad Montabaur startet in die Herbstsaison

Mit dem Schuljahresbeginn am 5. September startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Herbstsaison ...

"Landesschau Rheinland-Pfalz": Hüblingen im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Verwandlungskünstler Ennio Marchetto gastiert in Hachenburg

Er ist wieder da! Der international gefeierte und mit namhaften Preisen dekorierte Ennio Marchetto kommt ...

Luckenbacher Kindergartenkinder freuen sich über eine neue Matschküche

Die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte "Don Bosco" in Luckenbach haben einen neuen Lieblingsplatz ...

Ernte als Event: Landwirt Benjamin Türk ermöglicht hautnahes Ernteerlebnis

Mit einem Ernte-Event hat der Niederroßbacher Biolandwirt Benjamin Türk zusammen mit etwa einhundertfünfzig ...

Werbung