Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Stadtentwicklung Wirges 2030: Follow-up-Workshop der Zukunftswerkstatt

Mit der Zukunftswerkstatt Wirges 2030 haben die Wirgeser Bürger sowie die Jugend zukunftsweisende Ideen und Projekte für die Entwicklung der Stadt herausgearbeitet. Daher findet am 7. September ab 19 Uhr ein Follow-up-Workshop im Bürgerhaus Wirges statt.

Bereits im März fand eine Perspektivveranstaltung statt. (Foto: Norbert Schwickert)

Wirges. Die bei der Zukunftswerkstatt identifizierten Leuchtturmprojekte wurden bereits in einen umfassenden Maßnahmenkatalog eingearbeitet und der Antrag um Aufnahme in ein Städtebauförderprogramm im Programmjahr 2022 wurde Ende Juli gestellt. Hierzu wird im geplanten Workshop zusammenfassend berichtet.

Zudem wurde in der Perspektivveranstaltung am 21. März festgehalten, dass sich die Arbeitsgruppen aus den Workshops und bereits laufenden Projekten noch in diesem Jahr zu einem Follow up-Workshop treffen. Dieser findet am Mittwoch, dem 7. September, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Wirges statt.

Ziel des Workshops ist es, den Stand der bereits laufenden Projekte abzufragen sowie weitere Projekte zu planen, die mit Bürgerbeteiligung in Eigenregie oder mit Unterstützung der Stadt kurz- und mittelfristig durchgeführt werden können.



Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, an einem der Workshops teilzunehmen, kann dies jederzeit noch tun. Ein Einstieg ist immer möglich und herzlich willkommen! Wer sich im Vorfeld informieren möchte: auf der Webseite der Stadt www.wirges.eu/zukunftswerkstatt findet man alle Ergebnisse protokolliert. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich gern für den Newsletter registrieren per E-Mail an zukunftswerkstatt@wirges.eu. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Sperrung auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: PKW gerät in Vollbrand

Alarm auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: Am Mittwochnachmittag (31. August) ist gegen 14 Uhr ein PKW, ...

Mons-Tabor-Bad Montabaur startet in die Herbstsaison

Mit dem Schuljahresbeginn am 5. September startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Herbstsaison ...

"Landesschau Rheinland-Pfalz": Hüblingen im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Verwandlungskünstler Ennio Marchetto gastiert in Hachenburg

Er ist wieder da! Der international gefeierte und mit namhaften Preisen dekorierte Ennio Marchetto kommt ...

Luckenbacher Kindergartenkinder freuen sich über eine neue Matschküche

Die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte "Don Bosco" in Luckenbach haben einen neuen Lieblingsplatz ...

Ernte als Event: Landwirt Benjamin Türk ermöglicht hautnahes Ernteerlebnis

Mit einem Ernte-Event hat der Niederroßbacher Biolandwirt Benjamin Türk zusammen mit etwa einhundertfünfzig ...

Werbung