Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Gegen das Vergessen - Putzen der Stolpersteine in Wirges

Im vergangenen Jahr am 14. September 2021 hat die Stadt Wirges auf Initiative der SPD Wirges zwei Messing-Gedenktafeln, sogenannte Stolpersteine, verlegt und an das Schicksal zweiter jüdischer Mitbürger Ludwig und Manfred Hans Hermann erinnert, die im Jahr 1945 im Konzentrationslager umkamen. Mit einer Putzaktion soll dem Jahrestag gedacht werden.

Zum ersten Jahrestag der Verlegung der Stolpersteine in Wirges, wird am 14. September zu einer Putzaktion geladen. (Foto: Norbert Schwickert)

Wirges. Am 14. September jährt sich zum ersten Mal die Verlegung der Stolpersteine für Vater und Sohn Hermann, die allein aufgrund ihres Glaubens und ihrer Abstammung Opfer des Nationalsozialismus wurden. Mit einer Putzaktion dieser kleinen Messingtafeln möchte die SPD Wirges ihrer persönlich sowie auch aller Opfer der Verfolgung im Dritten Reich gedenken. Denn Diskriminierung und Verfolgung von Menschen wegen ihres Glaubens, ihrer Herkunft, Abstammung, politischen Haltung, sexuellen Orientierung ist heute so aktuell wie damals.

Die Reinigung erfolgt im Rahmen einer kleinen Gedenkfeier am Mittwoch, 14. September, um 17.30 Uhr in der Neue Straße 5 in Wirges. Anschließend wird über neue Forschungsergebnisse zur Familie Hermann berichtet und es bietet sich die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nach Explosion in Anglerhütte in Hillscheid: 62-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Bei einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid hatte am 13. August ein 62-jähriger Mann schwere ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Ernte als Event: Landwirt Benjamin Türk ermöglicht hautnahes Ernteerlebnis

Mit einem Ernte-Event hat der Niederroßbacher Biolandwirt Benjamin Türk zusammen mit etwa einhundertfünfzig ...

Impulse digital: "Hohe Preise - Worauf müssen sich die Westerwälder einstellen?"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter dem Titel "Hohe ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Streuselkuchen

Jetzt sind wieder regionale Mirabellen und Zwetschgen reif. Die Früchte lassen sich zu einem leckeren ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Wenn Simon & Garfunkels Tophits wieder erwachen

Die Songs dieses Duos sind einfach unsterblich: Simon & Garfunkel haben vor 50, 60 Jahren Lieder geschaffen, ...

Werbung