Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Impulse digital: "Hohe Preise - Worauf müssen sich die Westerwälder einstellen?"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter dem Titel "Hohe Preise und unsichere wirtschaftliche Entwicklung für Unternehmen und Arbeitnehmer - Worauf müssen sich die Westerwälder einstellen?" lädt Dr. Stephan Krempel alle Interessierten am Mittwoch, 7. September, zu der Online-Veranstaltung ein.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Dr. Ralf Kölbach, Mitglied des Vorstands der Westerwald Bank, ist Gesprächspartner bei der nächsten Sitzung von "Impulse Digital". Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich in Deutschland und auch im Westerwald Vieles verändert. Unter anderem sind die Preise für Energie, Sprit und Lebensmittel stark angestiegen. Eine hohe Inflation hat massive Auswirkungen für die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung. Drängende Fragen stellen sich: Worauf müssen sich die Westerwälder in den nächsten Monaten und Jahren einstellen?

Anlass für die CDU-Kreistagsfraktion mit Dr. Ralf Kölbach einen Experten der Volkswirtschaftslehre und Nationalökonomie sowie Kenner der heimischen Wirtschaft zum Dialog einzuladen. Dr. Kölbach hat auch bei anderen Gesprächsrunden kompliziertere Sachverhalte allgemein verständlich erläutert und erklärt. Als Vorstandsmitglied einer Genossenschaftsbank macht er deutlich: "Das Genossenschaftswesen ist von größter Bedeutung für mich. Ich sehe es als die perfekte Kombination marktwirtschaftlicher Prinzipien mit dem urmenschlichen Gedanken der Solidarität an. Genossenschaft ist für mich die Antwort auf die Frage Vieler nach dem "Dritten Weg". Ganz gleich, ob man sich ihm von christlicher, ökonomischer oder politischer Seite nähert – der Genossenschaftsgedanke ist eine wunderbare ethische Klammer für das Tun und Handeln von Menschen und Organisationen. Gerade auch heute, in diesem extrem komplexen Umfeld, das Orientierung und Sinnstiftung erschwert und viele verunsichert".



Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 7. September, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von dort wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

Weitere Artikel


Gegen das Vergessen - Putzen der Stolpersteine in Wirges

Im vergangenen Jahr am 14. September 2021 hat die Stadt Wirges auf Initiative der SPD Wirges zwei Messing-Gedenktafeln, ...

Nach Explosion in Anglerhütte in Hillscheid: 62-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Bei einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid hatte am 13. August ein 62-jähriger Mann schwere ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Streuselkuchen

Jetzt sind wieder regionale Mirabellen und Zwetschgen reif. Die Früchte lassen sich zu einem leckeren ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Wenn Simon & Garfunkels Tophits wieder erwachen

Die Songs dieses Duos sind einfach unsterblich: Simon & Garfunkel haben vor 50, 60 Jahren Lieder geschaffen, ...

Verkehrsunfall in Selters: Unfallbeteiligtes Kind gesucht

Am Dienstag (30. August) kam es zwischen 16.15 und 16.35 Uhr im Einmündungsbereich der Heidestraße/Rheinstraße ...

Werbung