Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

AKTUALSIERT! Lkw voller Feuerwerkskörper im Vollbrand auf der A3 bei Sessenhausen

VIDEO | Am Dienstag, 30. August, wurden um 11.33 Uhr ein brennender Lkw auf der BAB 3 auf der Richtungsfahrbahn Köln, in Höhe Kilometer 72, gemeldet. Der Sattelzug war mit Feuerwerkskörpern beladen. Aktuell (15.30 Uhr) ist die Richtungsfahrbahn der A3 nach Köln noch immer gesperrt, Umleitungen sind inzwischen ausgeschildert, aber auch überlastet.

(Fotos: Ralf Steube)

Sessenhausen. Laut Polizeibericht war der LKW, der in Höhe der Rastanlage Landsberg an der Warthe Feuer fing, beladen mit Gefahrgut in Form von rund acht Tonnen Kleinstfeuerwerk. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Sattelzug bereits in Vollbrand und Teile der Ladung hatten bereits gezündet. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine vollständige "Detonation" der Ladung verhindert werden.



Weitere Datails lesen Sie hier.(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


"Wäller Helfen": Dankeschön-Feier für Ahrtal-Helfer mit gleich mehreren Highlights

Sie war lange herbeigesehnt: die Dankeschön-Feier für alle, die sich seit mehr als einem Jahr im Ahrtal ...

Kreismusikschule lädt zum Lehrerkonzert am 18. September ein

Nach erfolgreichem Neustart im Mai dieses Jahres ist es nun soweit: Der Freundeskreis der Kreismusikschule ...

Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Friede, Freiheit und Freude - Musikgottesdienst erneut gut besucht

Friede, Freiheit und Freude - diese drei Gedanken standen im Mittelpunkt des Friedensgottesdienstes mit ...

Oberirsen: Babyleiche am Montagabend im Weiher gefunden (Update)

Grausiger Fund im Oberirsener Dorfweiher: Ein Angler, der auf der Suche nach vermissten Ausrüstungsgegenständen ...

Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach und Gieleroth

Ab Mittwoch (31. August) bis voraussichtlich Freitag 2. September, wird die Kreisstraße 32 zwischen Oberwambach ...

Werbung