Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Friede, Freiheit und Freude - Musikgottesdienst erneut gut besucht

Friede, Freiheit und Freude - diese drei Gedanken standen im Mittelpunkt des Friedensgottesdienstes mit Musikern des trio flex, den Prädikantin Monika Schuh in ihrer Predigt und im Vollzug des Gottesdienstes mit der anwesenden Gemeinde von Ransbach-Baumbach - Hilgert entfaltete und gestaltete.

Lina Ruhfus-Hartmann, Prädikantin Monika Schuh, Martin Schuh und Dekanatskantor Jens Schawaller. (Foto: Ev. Kirche)

Ransbach-Baumbach/Hilgert. “Wenn in der Bibel von Frieden – oder auf Hebräisch von “schalom" – gesprochen wird, dann wird er dort nicht nur als Frieden im Sinne einer Zeit ohne Krieg und Kampf verstanden, sondern als Frieden im Sinne einer heilen Schöpfung, eines gelingenden Lebens in einer heilen Beziehung zu mir selbst, zu meinen Mitmenschen und zu Gott", erklärt Monika Schuh, die sowohl in der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau als auch in der Evangelischen Kirche im Rheinland predigt. Musikalisch reflektierten mit Martin Schuh (Gitarre) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Violine) zwei Mitglieder des trio flex die vielfach unterschiedlichen Friedenslieder des Gottesdienstes, sowie brasilianische und französische Musik von Celso Machado und Édith Piaf in der außergewöhnlichen kammermusikalischen Klangwelt der Musikkirche. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


AKTUALSIERT! Lkw voller Feuerwerkskörper im Vollbrand auf der A3 bei Sessenhausen

Am Dienstag, 30. August, wurden um 11.33 Uhr ein brennender Lkw auf der BAB 3 auf der Richtungsfahrbahn ...

"Wäller Helfen": Dankeschön-Feier für Ahrtal-Helfer mit gleich mehreren Highlights

Sie war lange herbeigesehnt: die Dankeschön-Feier für alle, die sich seit mehr als einem Jahr im Ahrtal ...

Kreismusikschule lädt zum Lehrerkonzert am 18. September ein

Nach erfolgreichem Neustart im Mai dieses Jahres ist es nun soweit: Der Freundeskreis der Kreismusikschule ...

Oberirsen: Babyleiche am Montagabend im Weiher gefunden (Update)

Grausiger Fund im Oberirsener Dorfweiher: Ein Angler, der auf der Suche nach vermissten Ausrüstungsgegenständen ...

Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach und Gieleroth

Ab Mittwoch (31. August) bis voraussichtlich Freitag 2. September, wird die Kreisstraße 32 zwischen Oberwambach ...

Kleine Wäller "Schwarze Nister" und "Wolfsteine" erleben und entdecken

Am 18. September bietet die Tourist-Information Bad Marienberg zwei geführte Wanderungen auf den "Kleinen ...

Werbung