Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Kleine Wäller "Schwarze Nister" und "Wolfsteine" erleben und entdecken

Am 18. September bietet die Tourist-Information Bad Marienberg zwei geführte Wanderungen auf den "Kleinen Wällern" mit Tourguide an. Die Wanderungen sind kostenlos und können auch für extra langen Wanderspaß miteinander kombiniert werden.

Brücke über die Schwarze Nister. (Foto: Dominik Ketz)

Bad Marienberg. Die “Kleinen Wäller“ sind Spazierwanderwege mit einer Länge zwischen zwei und acht Kilometern. Diese Wege sind perfekt geeignet für eine kurze Tour ohne spezielle Vorbereitung oder für den Spaziergang mit der Familie.

Die geführten Touren knüpfen an die Veranstaltungsreihe des Westerwald-Touristik-Service “Geführte Wanderungen auf den Kleinen Wällern – Jetzt die Spazier(wander)wege im Westerwald kennenlernen“ an.

Tour 1: Kleiner Wäller “Schwarze Nister“ um 13 Uhr - Dauer: circa 1,5 Stunden
Dieser gemütliche Spazier-Wanderweg mit einer Länge von 4,4 Kilometern begleitet das Flüsschen Schwarze Nister auf seinem Weg durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay.

Tour 2: Kleiner Wäller “Wolfsteine“ um 15 Uhr - Dauer: circa 2,5 Stunden
Ein erlebnisreicher Weg – vorbei an den Wolfsteinen und vielen weiteren Bad Marienberger Sehenswürdigkeiten. Der sieben Kilometer lange Rundweg ist besonders für Familien geeignet, da es für die Kinder unterwegs viel zu entdecken gibt und die Wanderung garantiert nicht langweilig wird.



Beide Touren können kombiniert werden, beim Kleinen Wäller "Wolfsteine" gibt es eine Rast im Wildpark mit der Möglichkeit zur Einkehr.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Parkplätze an der Tourist-Info sind vorhanden.

Anmeldung, Treffpunkt und weitere Informationen:
Tourist-Information, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg, Telefon: 02661-7031, E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach und Gieleroth

Ab Mittwoch (31. August) bis voraussichtlich Freitag 2. September, wird die Kreisstraße 32 zwischen Oberwambach ...

Oberirsen: Babyleiche am Montagabend im Weiher gefunden (Update)

Grausiger Fund im Oberirsener Dorfweiher: Ein Angler, der auf der Suche nach vermissten Ausrüstungsgegenständen ...

Friede, Freiheit und Freude - Musikgottesdienst erneut gut besucht

Friede, Freiheit und Freude - diese drei Gedanken standen im Mittelpunkt des Friedensgottesdienstes mit ...

Bahnhof Betzdorf: Dachstuhl ausgebrannt, Gebäude evakuiert, niemand verletzt

Dunkler Rauch drang aus dem Dach des Betzdorfer Bahnhofs. Flammen durchbrachen das Dach. Die Feuerwehren ...

Stromausfall im Westerwaldkreis: Diese Orte waren betroffen

Am Montagnachmittag (29. August) kam es um 14.12 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich der Umspannanlage ...

"Hände hoch fürs Handwerk": Für vier künftige Azubis wird das Projekt zur Erfolgsgeschichte

Im Mai 2022 startete die erste "Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis", ein Projekt Rahmen der ...

Werbung