Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

"Wot ma sich su verzalld hot": Westerwaldverein Bad Marienberg präsentiert Mundartbuch

"Wȏt ma sich su verzalld hôt": Das können jetzt alle nachlesen, die gerne Mundart lesen und verstehen. Denn unter diesem Titel hat der Westerwaldverein Bad Marienberg ein Mundartbuch herausgebracht. Das 84 Seiten starke Buch ist ab sofort erhältlich.

"Verzellscher" aus Bad Marienberg. (Foto: Verein)

Bad Marienberg. Aber auch an diejenigen, die "Marmer Platt" nicht so gut verstehen, ist gedacht: Für alle "Stöckelscher önn Verzellscher" gibt es im Buch eine Übersetzung ins Hochdeutsche. Es wurden Anekdoten zusammengetragen, die man sich früher in den Familien, in der Spinnstube, beim Sechsauerns und bei anderen Zusammenkünften erzählt hat und die von einem Ort zum anderen weitergetragen wurden.

Das 84 Seiten umfassende Buch ist ab sofort für 14,80 Euro beim Westerwaldverein Bad Marienberg (Tel. 02661-983626), bei der Tourist-Info, Wilhelmstraße 10, und in der Buchhandlung Millé in der Bismarckstraße erhältlich.


Vorschau
Achtung Änderung: Start der Wanderung am Sonntag, 18. September, ist um
10 Uhr an der Tourist-Info. Der Rundweg um Stockum-Püschen mit H.E. Baldus wird rund 6 Kilometer lang und leicht zu gehen sein. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.



Sonntag, 25, September, 13 Uhr, Wanderung auf der Platzrandstraße Stegskopf bei Friedewald. Leichte Wanderung, 10,5 Kilometer, 130 Höhenmeter. Einkehr möglich in Bad Marienberg. Wanderführer ist Armin Wagner.

(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ein "göttlicher" Gottesdienst mit "LiChörchen" in Westerburg

Wieso dieser Gottesdienst "göttlich" war? "Ehre, wem Ehre gebührt", meint unser Autor, der diese besondere ...

Unterstützung, bitte! 1. FFC Montabaur bewirbt sich als "Verein des Monats"

Der 1. FFC Montabaur/ Ww. hat sich für die Teilnahme als "Verein des Monats" auf der Plattform vereinsleben.de ...

"Hände hoch fürs Handwerk": Für vier künftige Azubis wird das Projekt zur Erfolgsgeschichte

Im Mai 2022 startete die erste "Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis", ein Projekt Rahmen der ...

Viel los im Westerwald-Verein Buchfinkenland: Harz-Ausflug im September

Im September steht beim Westerwald-Verein Buchfinkenland der große Jahresausflug auf dem Programm. In ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Frontm3n begeistern Fans vieler Oldies, but Goldies

Männer-Trios hinterlassen bisweilen Spuren in kulturellen Belangen. Da waren einst in einem Schwarz-Weiß-Streifen ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Werbung