Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Restkarten verfügbar! Varieté im Buchfinkenland feiert am Sonntag Premiere

Einen besseren Start für eine neue Veranstaltung kann man sich kaum wünschen. Die Familienvorstellung des Varietés im Zirkuszelt am Nachmittag in Hübingen ist bereits ausverkauft, für die Spätvorstellung gibt es nur noch wenige Restkarten.

Am 4. September sind die Türen des schönen Zirkuszeltes und des historischen Zirkuswagens oberhalb von Hübingen zur Premiere von "Varieté im Buchfinkenland" geöffnet. (Foto: KKB)

Hübingen. Mit dem neuen Format “Varieté im Buchfinkenland“ haben die Kleinkunstbühne Mons Tabor und das Familienferiendorf Hübingen wohl einen Volltreffer gelandet: Für die “Premiere“ am Sonntag, dem 4. September, waren die Karten für die Familienvorstellung um 14 Uhr sofort alle weg! Für die Erwachsenenvorstellung um 17 Uhr im wunderschönen Zirkuszelt oberhalb von Hübingen gibt es nur im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28) für 12 Euro aktuell noch einige Restkarten. Bei den anderen Vorverkaufsstellen sind keine Karten mehr zu bekommen. Falls es an der Tageskasse noch Karten gibt, können diese jeweils 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung erworben werden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ermöglicht wird das neue Kulturprojekt in der Verbandsgemeinde Montabaur durch die beiden Unternehmen Medizintechnik Stephan in Gackenbach und die Westerwald-Bank, die das innovative Projekt nachhaltig mittragen wollen. Zu erleben sind Sterne des Varietés – moderiert von Kai Ahnung als Comedian und Meister der nichtfunktionierenden Zaubertricks. Zwischen den beiden Vorstellungen wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Frontm3n begeistern Fans vieler Oldies, but Goldies

Männer-Trios hinterlassen bisweilen Spuren in kulturellen Belangen. Da waren einst in einem Schwarz-Weiß-Streifen ...

Viel los im Westerwald-Verein Buchfinkenland: Harz-Ausflug im September

Im September steht beim Westerwald-Verein Buchfinkenland der große Jahresausflug auf dem Programm. In ...

Kostenfreie geführte Wanderung im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 3. September, gibt es wieder eine geführte Wanderung im Kannenbäckerland. Um vorherige ...

Mittwoch digital: Trockenheit und Brandgefahr in Westerwälder Wäldern

Bei der nächsten Digitalveranstaltung am 31. August nimmt sich Hendrik Hering des Themas Trockenheit ...

B8/B413 in Höchstenbach: Wohnhaus wird abgerissen - Verkehrseinschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Dienstag (30. August) mit dem Abbruch des Wohnhauses ...

Werbung