Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

Kultur im Keller: Jazztag im Gewölbe

Nach dem Auftritt von Svetlana Kushnirova am letzten "krummen Dienstag", steht für den nächsten Kulturkellertag am 13. September die Koblenzer Formation "Jazztag" erneut auf dem Programm. Es gibt noch Restkarten.

Jazztag bringen im September den Barjazz in den Gewölbekeller. (Foto: Jazztag)

Montabaur. Die drei Musiker “Jazztag“ beschreiben ihr Programm so: Jazztag ist eingängiger Barjazz von drei Musikern, die mit ihren gefühlvollen und abwechslungsreichen Arrangements bekannter Songs Geschichten erzählen. Mit Akustikgitarre, Saxofon, Querflöte, Piano und Gesang bringen Anne Courbier, Thomas Burbach und Dirk Steinert Stücke von Musik- und Jazzlegenden wie Etta James, Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald auf die Bühne. Die Vielseitigkeit des Trios lässt aber auch Melodien von Paul Simon über Soft Cell bis hin zu Daft Punk zu – mal instrumental, mal mit Gesang – und garantiert abwechslungsreich.

Beginn ist 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticketregional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Parkraum steht allen Besuchern ab 17 Uhr auf der Kalbswiese oder in der Tiefgarage kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


5 Dörfer-Tour startet in diesem Jahr in Caan

Am Sonntag, dem 4. September, geht’s wieder los! Um 9.45 Uhr startet die bereits siebte 5-Dörfer-Tour. ...

A 3 - Instandsetzung des Brückenbauwerks über K 90 bei Epgert in Kürze abgeschlossen

Solche Nachrichten sind in Zeiten von Verzögerungen bei Bauprojekten eine Seltenheit: Die Niederlassung ...

Quer durch VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehren wandern für guten Zweck

Am Samstag, dem 10. September, veranstalten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Große Lust auf die vorübergehende Heimat Hachenburg

Ein paar unbeschwerte Stunden erlebten Flüchtlinge aus der Ukraine bei den Stadtführungen im Juli und ...

Kultur im Keller: Golden Oldies war ein voller Erfolg

In der vergangenen Woche konzertierte die Mezzosopranistin Svetlana Kushnerova in der Reihe "Kultur im ...

Wohnhausbrand in Wirges - leblose Person aufgefunden

Am Donnerstag (25. August) stand eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Wirges in Vollbrand. Als die ...

Werbung