Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Wandern am Wochenende: Geführte Limbacher Runde zum "Deutschen Eck"

Mit seinen Limbacher Runden bietet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) über 25 Rundwanderwege mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach zum Selberwandern mittels detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischen Karten. Wer eine der Touren dennoch lieber geführt erkunden möchte, kann am Sonntag (28. August) wieder mitwandern.

Ein Ort zum Genießen: das "Deutsche Eck" des Westerwaldes bei Heimborn. (Foto: Dominik Ketz)

Limbach. Bis einschließlich Oktober wird monatlich eine "Runde des Monats" auserkoren und jeweils am vierten Sonntag des Monats als "Flotte Runde" angeboten. Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich dieses Angebot an alle, die gerne etwas zügiger unterwegs sind. Die nächste Tour am Sonntag, dem 28. August, führen Andrea und Martin Schüler auf der Limbacher Runde 24 zum "Deutschen Eck".

Doch nicht Rhein und Mosel, sondern Große und Kleine Nister sind die Protagonisten dieser Tour. Aber auch sie haben sich für ihr "Tête-à-Tête" ein traumhaft schönes Plätzchen ausgesucht: das "Deutsche Eck" des Westerwaldes nahe Heimborn. Gleich zu Beginn der Tour wird die munter vor sich hin plätschernde Kleine Nister über die historische Limbacher Steinbogenbrücke erstmals überquert. An Freischachanlage und dem schmucken Dorfmuseum vorbei führt der Weg über den "Kuhdamm" hinaus aus dem Ort. Bald schon ist der Wald erreicht und wird nun nur noch für ein paar kleinere Abschnitte verlassen.



Auf dem Hartenberg bietet ein versteckter Aussichtpunkt einen herrlichen Blick ins Tal der Großen Nister, das sodann schnell erreicht ist. Über den Wilhelmsteg mit dem sehr beliebten Biergarten-Lokal gleichen Namens geht es ans andere Ufer der Großen Nister. Dort führt der Weg entspannt bachabwärts weiter bis zum "Deutschen Eck", wo die Große Nister ihre kleine Schwester aufnimmt. Treu begleitet von Letzterer führt die letzte Etappe über die Lützelauer Mühle und den wildromantischen Heunigshöhlenpfad zurück zum Haus des Gastes (Hardtweg 3).

Hier ist auch zuvor am Morgen der Beginn der schattigen Zehn-Kilometer-Tour um 9.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung möglich und erfolgt auf eigene Gefahr. Weitere Infos gerne unter 0151 22 07 43 23 oder www.kuv-limbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Wirges - leblose Person aufgefunden

Am Donnerstag (25. August) stand eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Wirges in Vollbrand. Als die ...

Kultur im Keller: Golden Oldies war ein voller Erfolg

In der vergangenen Woche konzertierte die Mezzosopranistin Svetlana Kushnerova in der Reihe "Kultur im ...

Große Lust auf die vorübergehende Heimat Hachenburg

Ein paar unbeschwerte Stunden erlebten Flüchtlinge aus der Ukraine bei den Stadtführungen im Juli und ...

Countdown für 10. Betzdorfer Firmenlauf läuft - Anmeldungen sind noch möglich

Der Betzdorfer Firmenlauf ist in seiner zehnten Auflage kein Selbstläufer: bei einem Pressegespräch rührten ...

Wäller Maffay-Fans aus Wirges besuchen einziges Open-Air-Konzert ihres Idols

Dirk und Tim Kaltenbach, Vater und Sohn aus Wirges, sind die wohl eingefleischtesten Fans von Rock-Idol ...

Welche Heizung passt zu meinem Haus? - Kostenloses Web-Seminar

Die Neuwieder Klimaschutzmanagerin Janine Sieben bietet gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Kreisen ...

Werbung