Werbung

Nachricht vom 25.08.2022    

Welche Heizung passt zu meinem Haus? - Kostenloses Web-Seminar

Die Neuwieder Klimaschutzmanagerin Janine Sieben bietet gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald, der Verbraucherzentrale und der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine kostenlose Web-Seminar-Reihe zum Thema Energiesparen an. Die finale Runde ist am kommenden Mittwoch (31. August) um 18 Uhr.

(Symbolbild)

Region. In dieser Online-Veranstaltung geht es um das Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“. Rund 80 Prozent der Haushalte in Rheinland-Pfalz heizen mit Öl oder Gas. Die gestiegenen Kosten und die Sorgen um die Versorgungssicherheit sind eine zunehmende Belastung. Viele Menschen machen sich Gedanken über einen Ausstieg aus der fossilen Heizung und suchen nach einer klimafreundlicheren Lösung. Doch welche Heiztechnik und welcher Energieträger passen zu welchem Haus? Im digitalen Vortrag widmet sich Energieberaterin Elisabeth Foit diesem Thema.

Bei der Sanierung von Heizungsanlagen ist es häufig schwierig, den Durchblick zu behalten. Wärmepumpen, Pelletheizungen und andere alternative Heizsysteme erfordern eine sehr individuelle Betrachtung. Komplex sind auch Themen wie Regelung, Heizkörper, Flächenheizung oder hydraulischer Abgleich. Auch die Wahl des Energieträgers und die Art der Warmwasserbereitung spielen bei der Wahl des Heizungssystems eine wichtige Rolle. Die Expertin stellt Prinzip und Funktionsweise unterschiedlicher Heizungssysteme vor und geht auf Investitions- und Betriebskosten, die Umweltfreundlichkeit der Anlagen sowie gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten ein.



Das Web-Seminar findet am Mittwoch, 31. August um 18 Uhr statt und dauert circa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist hier erforderlich.

Bitte beachten: Pro Person und E-Mail-Adresse ist nur eine Anmeldung möglich, der personalisierte Link, den Sie erhalten, kann nicht mit anderen geteilt werden. Für die Teilnahme werden ein Computer mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Wäller Maffay-Fans aus Wirges besuchen einziges Open-Air-Konzert ihres Idols

Dirk und Tim Kaltenbach, Vater und Sohn aus Wirges, sind die wohl eingefleischtesten Fans von Rock-Idol ...

Countdown für 10. Betzdorfer Firmenlauf läuft - Anmeldungen sind noch möglich

Der Betzdorfer Firmenlauf ist in seiner zehnten Auflage kein Selbstläufer: bei einem Pressegespräch rührten ...

Wandern am Wochenende: Geführte Limbacher Runde zum "Deutschen Eck"

Mit seinen Limbacher Runden bietet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) über 25 Rundwanderwege ...

Sepp-Herberger-Urkunde geht an Hansa Boll vom SV Gehlert

Alljährlich wird die Sepp-Herberger-Urkunde für herausragende Leistungen im Handicap-Fußball vergeben. ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit der Kantorei

Am 10. September findet in der Musikkirche Ransbach-Baumbach wieder ein Musikalischer Abendgottesdienst ...

Unterstützung für den Naturschutz im Westerwald

In den nächsten Tagen und Wochen werden Studierende im Auftrag des Nabu in den Verbandsgemeinden Westerburg ...

Werbung