Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Blutspenden, bitte! Hier kann man im Westerwaldkreis im Oktober zum Lebensretter werden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden äußerst wichtig ist. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Hier kann man im Oktober spenden.

Blutspende rettet Leben. (Foto: DRK)

Westerwaldkreis. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.


Voraussetzungen:
Alter: ab 18 Jahre
Gewicht: über 50 Kilogramm
Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
Amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
Spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen.



Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Westerwaldkreis:
Dienstag, 18. Oktober, Liebenscheid, Dorfgemeinschaftshaus, Burbacher Weg 7, 16.30 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 19. Oktober, Wirges, Bürgerhaus, Montchaninplatz 1, 16 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 20. Oktober, Stahlhofen, Lindensaal, Ringstraße 8, 16.30 bis 19.30 Uhr
Dienstag, 25. Oktober, Hundsangen, Sebastianssaal, Pfarrheim, Mittelstraße 2, 17 bis 20 Uhr
Mittwoch, 26. Oktober, Selters, Festhalle, Jahnstraße, 16.30 bis 20 Uhr
Montag, 31. Oktober, Montabaur, Dorfgemeinschaftshalle, Am Festplatz 1, 16 bis 20 Uhr


Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt.

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen gibt es hier.

Die DRK-Ortsvereine freuen sich auf eine rege Beteiligung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Der älteste junge Pfarrer geht in den Ruhestand

Der seit vier Jahrzehnten im Westerwald tätige Pfarrer Werner Schleifenbaum geht in den Ruhestand. Er ...

Die Stadt Montabaur gibt Zuschuss für Mehrweggeschirr

Mit der Novelle des Verpackungsgesetzes im Mai 2021 wird das Vorhalten von Mehrweggeschirrlösungen für ...

Unterstützung für den Naturschutz im Westerwald

In den nächsten Tagen und Wochen werden Studierende im Auftrag des Nabu in den Verbandsgemeinden Westerburg ...

Arbeiten am Stromnetz in der Verbandsgemeinde Rennerod

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod werden am 11. September zeitweise ohne Strom sein. In den Morgenstunden ...

"Poesie und Gedudel" mit Tina Hüsch im Stöffelpark Enspel

Ein Abend zum entschleunigen, lachen und verzaubern lassen: Wann haben Sie das letzte Mal was zum ersten ...

Altenkirchener Zeitreise: Ausstellung beleuchtet Hotels, Kneipen und Cafés

Wer zählt die Hotels, Kneipen und Cafés und nennt die Namen? Die neue Ausstellung im Altenkirchener Historischen ...

Werbung