Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

"Poesie und Gedudel" mit Tina Hüsch im Stöffelpark Enspel

Ein Abend zum entschleunigen, lachen und verzaubern lassen: Wann haben Sie das letzte Mal was zum ersten Mal gemacht? Sie können sich nicht erinnern? Dann sind Sie am Donnerstag, 25. August, im Stöffelpark ins Enspel genau richtig, wo Sie sich von "Poesie und Gedudel" mit Tina Hüsch mit ins Wunderland nehmen lassen können.

(Symbolfoto)

Enspel. „Poesie und Gedudel“, das sind die Wundertütenpoetin Tina Hüsch und die Musiker Günter Weigel und Ralf Kortus. Erleben Sie Poesie einmal ganz anders, und zwar als Kabarettreise zu den Tiefen der eigenen Seele.

Programm:
Die Wundertütenpoetin Tina Hüsch wird aus 12 verschiedenen ihrer Gedichtbände vortragen und Anekdoten des Lebens erzählen. Das Poesieabenteuer beginnt bei der Leichtigkeit ihres Lebensgefühls und führt sie mit ganz viel Witz und Humor zur Freiheit ihrer Daseinsfreunde. Natürlich darf dabei auch der Lästerzirkus des Wutkrawalls nicht fehlen, denn nur, wenn man einmal die Unvollkommenheit erlebt hat, kann man das Seelenglück der eigenen Dankbarkeit genießen. Weiter im Programm begegnen Sie der Chaosliebe ihrer Ordnung, in der der Regenbogen der Poesie schläft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer kurzen Pause wird die Tierliebe im Herzen Sie fröhlich die Glücksmagie des Lebens spüren lassen. Denn nur so kann man die Gewissheit erlangen, dass die Unendlichkeit des eigenen Seins die Ewigkeit ist. Seien Sie sich sicher, es wird ein unvergesslicher Abend für die Seele werden, an dem das Wunder der Vorstellungskraft den Stil Ihres Lebens mit ganz viel Lebensfreude zur Welt bringen wird. Am Ende der Poesiereise werden Sie von einem wundervollen Glücksgefühl ausgefüllt sein, dass Sie mit nach Hause nehmen können.

Die Veranstaltung am Donnerstag, 25. August, beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr in der „Alten Schmiede“. Der Eintritt der Veranstaltung ist frei, im Nachgang werden Spenden zu Gunsten von „Wäller helfen! e.V.“ gesammelt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz in der Verbandsgemeinde Rennerod

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod werden am 11. September zeitweise ohne Strom sein. In den Morgenstunden ...

Blutspenden, bitte! Hier kann man im Westerwaldkreis im Oktober zum Lebensretter werden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Der älteste junge Pfarrer geht in den Ruhestand

Der seit vier Jahrzehnten im Westerwald tätige Pfarrer Werner Schleifenbaum geht in den Ruhestand. Er ...

Altenkirchener Zeitreise: Ausstellung beleuchtet Hotels, Kneipen und Cafés

Wer zählt die Hotels, Kneipen und Cafés und nennt die Namen? Die neue Ausstellung im Altenkirchener Historischen ...

A 3: Böschung brannte bei Gemarkung Mogendorf

In den frühen Morgenstunden kam es auf A 3 Richtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Mogendorf ...

Berufsorientierung in Wissen: ABOM geht im Kulturwerk LIVE in die 12. Runde

Nach zwei Jahren Digital-Ausgabe geht es in Präsenz zurück an die Geburtsstätte der ABOM: Im Wissener ...

Werbung