Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

Berufsorientierung in Wissen: ABOM geht im Kulturwerk LIVE in die 12. Runde

Von Katharina Behner

Nach zwei Jahren Digital-Ausgabe geht es in Präsenz zurück an die Geburtsstätte der ABOM: Im Wissener Kulturwerk öffnet die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse am 27. und 28. September ihre Pforten. Rund 70 Aussteller vermitteln zum Berufseinstieg 2023/2024 einen Überblick über die Vielfältigkeit der Möglichkeiten und Chancen.

In diesem Jahr geht die ABOM wieder LIVE an den Start. Rund 70 Aussteller präsentieren sich im Wissener Kulturwerk. (Foto: KathaBe)

Wissen/Region. Unter dem Motto "Meet & Greet your Boss" findet die diesjährige Ausbildungs- und Orientierungsmesse ABOM am Dienstag und Mittwoch, dem 27. und 28. September, wieder in Präsenz im und rund um das Wissener Kulturwerk statt. Schirmherr der Messe ist auch in diesem Jahr Landrat Dr. Peter Enders.

Rund 70 Aussteller aus den verschiedensten Branchen von Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungen sowie aus den öffentlichen Verwaltungen präsentieren sich auf der ABOM in Wissen. Hier bekommen Jugendliche die Möglichkeit, hineinzuschnuppern und das zu beäugen, was nach der Schule für den Berufseinstieg 2023/2024 möglich ist und welche Chancen sich für junge Leute in der Region bieten. Hierbei informieren die Aussteller über offene Stellen, Berufsbilder und entsprechende Berufs- und Studienmöglichkeiten sowie erforderliche Voraussetzungen und weitere Aspekte. Damit ist die ABOM eine gute Möglichkeit, sich bei der Entscheidung zur Berufswahl professionell beraten zu lassen und ins Gespräch zu kommen.

Ausstellertreffen zur Vorbereitung, damit alles optimal läuft
Federführend wird die Messe von der IHK-Regionalgeschäftstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald und der Agentur für Arbeit organisiert.

Rund 1.500 bis 2.000 Besucher kamen in den vorangegangenen Jahren durchschnittlich an den zwei Messetagen der ABOM und informierten sich, erläuterte Silke Baudendistel von der IHK Geschäftsstelle Altenkirchen, die neben IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting die rund 70 Aussteller zum Vorbereitungstreffen am Dienstag, dem 23. August, im Wissener Kulturwerk begrüßte. Neben ihnen kümmern sich Thomas Leiner (Handwerkskammer), Björn Hornburg (Arbeitskreis SchuleWirtschaft), Denise Zeuke (Agentur für Arbeit) und Marcel Seitz (Wirtschaftsjunioren) im Veranstalterteam für ein optimales Gelingen der ABOM.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besprochen wurden auf dem Ausstellertreffen Modalitäten und Rahmenbedingungen zum Aufbau und zur Standgestaltung. Diskutiert wurde, wie die Besucherströme und Schulklassen gesteuert werden sollen und wie es um die Parksituation steht. Rund 320 Schüler können neben den Ausstellern gleichzeitig in die große Halle des Kulturwerks, darüber hinaus werden sich eine Vielzahl von Infoständen um das Kulturwerk herum befinden, die zeitgleich besucht werden können.

Neben dem Info-Point, der sich im Künstlercontainer vor dem Kulturwerk befindet, wird im Foyer eine Lehrstellen- und Studienbörse eingerichtet sein.

Ausschlaggebend, um wieder zurück an die Geburtsstätte der ABOM in Wissen zu gehen, sei unter anderem das bereits optimal erprobte Corona-Hygienekonzept des Kulturwerks, auf das im Bedarfsfall zurückgegriffen werden könne, erläutert Silke Baudendistel.

Weitere Informationen zur ABOM
Auf der Internetseite www.ihk-koblenz.de/abom gibt es alle wichtigen Messe-Informationen: Messebroschüre, Hallenplan und Recherchemöglichkeiten zu Berufs- und Studienmöglichkeiten.

Öffnungszeiten der Messe
- Dienstag, 27. September, 17.30 Uhr bis 20 Uhr: Offizielle Eröffnung und Ausbildungsbörse
- Mittwoch, 28. September, 8 Uhr bis 15 Uhr: "Meet & Greet your Boss", Messe-Rundgang

Neben den Schülern der einzelnen Schulen sind sonstige Besucher und Interessierte - insbesondere Eltern und Sorgeberechtigte - an beiden Tagen herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. (KathaBe)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


A 3: Böschung brannte bei Gemarkung Mogendorf

In den frühen Morgenstunden kam es auf A 3 Richtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Mogendorf ...

Altenkirchener Zeitreise: Ausstellung beleuchtet Hotels, Kneipen und Cafés

Wer zählt die Hotels, Kneipen und Cafés und nennt die Namen? Die neue Ausstellung im Altenkirchener Historischen ...

"Poesie und Gedudel" mit Tina Hüsch im Stöffelpark Enspel

Ein Abend zum entschleunigen, lachen und verzaubern lassen: Wann haben Sie das letzte Mal was zum ersten ...

Vier Wochen pralles Kulturprogramm im Spiegelzelt

Von Jan Josef Liefers und Radio Doria über die große Bollywood Masala Orchester Show mit indischem drei ...

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Leichtes Essen ist angesagt bei heißen Sommertemperaturen. Salat aus regionalen und saisonalen Zutaten ...

Zwischen Waldmühlen und Anschlussstelle Irmtraut: L 299 gesperrt ab 24. August

Im Zeitraum vom 24. bis 26. August ist die Landesstraße 299 zwischen Waldmühlen und der K 51 (Anschlussstelle ...

Werbung