Werbung

Nachricht vom 23.08.2022    

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Von Helmi Tischler-Venter

Leichtes Essen ist angesagt bei heißen Sommertemperaturen. Salat aus regionalen und saisonalen Zutaten kommt da genau richtig. Der Pfiff und die Sättigung kommen in Form von gegrilltem Käse dazu.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
1 Kopfsalat oder Buttersalat
4 Portionen Lollo Rosso
20 Stängel Rucola
1 Kohlrabi
16 Kirschtomaten
12 Radieschen
8 Aprikosen
100 Gramm Erbsen
12 Stängel Schnittlauch oder Schnittknoblauch
6 Esslöffel heller Balsamico-Essig
6 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Kopfsalat und Lollo Rosso waschen, putzen und in Stücke schneiden. Rucola waschen und Stiele abschneiden. Alle Blattsalate auf Küchenpapier abtropfen lassen oder trockenschleudern.

Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten und Radieschen waschen. Dicke Radieschen in Scheiben schneiden oder vierteln. Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Frische Erbsen aus den Schoten pulen. Alle Salatbestandteile gleichmäßig auf Tellern verteilen. Schnittlauch oder Schnittknoblauch waschen, kleinschneiden und über den Salat streuen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Öl unterschlagen. Vinaigrette über den Salat träufeln.

Vier Grillkäse (Weichkäse: Camembert, Halloumi oder Feta oder mittelalter Gouda) zwischen fünf und zehn Minuten pro Seite grillen und mittig auf den Salat legen. Sommersalat mit Pellkartoffeln, Baguette oder Ciabatta servieren. Wer keinen Käse mag, der kann auch Hähnchen, Pute oder anderes Fleisch verwenden.

Sie können nach Belieben Knoblauchsoße, Tomaten-Chutney, in Ringe geschnittene rote Zwiebel oder Balsamico-Zwiebeln zum Selbstbedienen dazustellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Vier Wochen pralles Kulturprogramm im Spiegelzelt

Von Jan Josef Liefers und Radio Doria über die große Bollywood Masala Orchester Show mit indischem drei ...

Berufsorientierung in Wissen: ABOM geht im Kulturwerk LIVE in die 12. Runde

Nach zwei Jahren Digital-Ausgabe geht es in Präsenz zurück an die Geburtsstätte der ABOM: Im Wissener ...

A 3: Böschung brannte bei Gemarkung Mogendorf

In den frühen Morgenstunden kam es auf A 3 Richtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Mogendorf ...

Zwischen Waldmühlen und Anschlussstelle Irmtraut: L 299 gesperrt ab 24. August

Im Zeitraum vom 24. bis 26. August ist die Landesstraße 299 zwischen Waldmühlen und der K 51 (Anschlussstelle ...

Sudhaus-Boys bringen Kölsche Tön in den Horressener Wald

Am Nachmittag des 4. Septembers bringen die Sudhaus-Boys kölsche Tön ins b-05 nach Montabaur. Feiern ...

Hundsangen: Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol

Am Montag (22. August) ereignete sich gegen 16 Uhr in der Schulstraße in Hundsangen ein Verkehrsunfall. ...

Werbung