Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2022    

Urban Gardening in der Hachenburger Innenstadt

Erdbeeren, Heidelbeeren und sogar Äpfel frisch auf dem Alten Markt ernten? An Lavendel, Kamille und Thymian schnuppern? Das geht jetzt in Hachenburg. Mit einer neuen Begrünung bringt die Stadt den heimischen Garten direkt in die Fußgängerzone. Probieren, pflücken und staunen sind ausdrücklich erlaubt.

Das neue Bepflanzungskonzept in der Hachenburger Innenstadt. (Foto: Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Neben klassischer Kapuzinerkresse, Lavendel und Kamille können die Besucher auch eine Vielzahl an außergewöhnlichen Kräutern finden. Vom Rosenthymian über Erdbeer- und Schokominze bis zum Ananassalbei ist eine breite Palette an duftenden und schön blühenden Kräutern dabei. Aber auch besondere Kreationen wie die Austernpflanze, Salzkraut oder das Pilzkraut lassen sich in den Kästen entdecken. Groß und Klein sind herzlichst eingeladen, die Hachenburger Innenstadt auf eine ganz neue Art und Weise zu erschnuppern.

Neben den Besuchern freuen sich auch Insekten über die neue Blütenpracht in der Wilhelmstraße, Alter Markt und Friedrichstraße. Denn bei den Kräutern handelt es sich um besonders insektenfreundliche Pflanzen, die gerne Bienen und Hummeln anlocken.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Übrigens sind fast alle Pflanzen essbar, keine ist giftig. Gerne dürfen reife Beeren gepflückt und gegessen werden. Die Verantwortlichen bitten jedoch davon abzusehen, größere Stücke der Kräuter abzuschneiden. Gegen eine kleine Geruchs- und auch Geschmacksprobe ist natürlich nichts einzuwenden. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


"Märchen" beim Gericht? Eltern wussten nichts von einer Cannabisplantage in VG Hamm

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

Hundsangen: Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol

Am Montag (22. August) ereignete sich gegen 16 Uhr in der Schulstraße in Hundsangen ein Verkehrsunfall. ...

Sudhaus-Boys bringen Kölsche Tön in den Horressener Wald

Am Nachmittag des 4. Septembers bringen die Sudhaus-Boys kölsche Tön ins b-05 nach Montabaur. Feiern ...

Erinnerungen an früher: Senioren beklagen Kneipensterben auf dem Land

Der immer stärker voranschreitende Klimawandel hat Folgen - insbesondere für ältere Menschen. Spürbar ...

Siershahn: Freilaufender Hund beißt zwei Spaziergängerinnen - Krankenhaus

Am Samstag (20. August) wurden in der Kannenbäckerstraße in Siershahn gegen 20.20 Uhr zwei Spaziergängerinnen ...

Wieder brannte es im Wald - diesmal an der L 289 bei Wissen

Die Zahl der Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren erhöht sich täglich. Am Montag (22. August) kam ...

Werbung