Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Siegen: Kinderklinik auf Donnerstagnacht (25. August) zeitweise telefonisch nicht erreichbar

Am 25. August von voraussichtlich 0.30 bis 2.30 Uhr ist die DRK-Kinderklinik Siegen unter der Telefonnummer 0271/2345-0 und allen davon abgeleiteten Nebenstellen aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage nicht telefonisch erreichbar. Das sollte man darüber wissen.

Telefonanlage DRK-Kinderklinik Siegen (Symbolfoto: Kinderklinik)

Siegen. Die Leitstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein sowie weitere wichtige Organisationen im Rahmen des Rettungsdienstes sind über alternative Kontaktmöglichkeiten in Kenntnis gesetzt, wie die Kinderklinik in einer Pressemitteilung informiert.

In dem Zusammenhang weist die Kinderklinik nochmals darauf hin, dass man bei telefonischen Anfragen bzgl. der Erkrankung eines Kindes schon aus rechtlichen Gründen keinerlei Aussagen oder Empfehlungen treffen darf. Auch die Weiterleitung an Ärzte oder anderes Fachpersonal im Haus ist nicht möglich.

Besorgte Eltern oder Angehörige können unter 116 117 den Patientenservice kostenlos rund um die Uhr kontaktieren. Weitere Infos findet man auch unter www.116117.de.



Im Falle eines notfalls kann man die entsprechende Notfallambulanz jederzeit aufsuchen, allerdings ist mit Wartezeiten zu rechnen. Die Versorgung erfolgt hier nicht in zeitlicher Abfolge nach dem Eintreffen, sondern nach der Fallschwere durch Einschätzung des Fachpersonals. Die Notaufnahme beziehungsweise Rettungsstelle am Krankenhaus ist vor allem für lebensbedrohliche Notfälle vorgesehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort

Ein Angebot, das allen Theaterfans im Kreis Altenkirchen und dem Nachbargebiet im Westerwaldkreis zugutekommt, ...

AKTUALISIERT! Waldbrand zwischen Straßenhaus und Rüscheid gelöscht

Die Rauchsäule war weithin zu sehen: Am Montagnachmittag war eine gerodete Waldfläche im Aubachtal in ...

"Pflege ganz aktiv": Caritasverband plant "Revolution in der ambulanten Pflege"

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat sich gemeinsam mit den Landesverbänden der Pflegekassen ...

Wahrscheinlich Brandstiftung! Wiese an der B8 bei Höchstenbach fängt Feuer

Zum Glück wurde das Feuer schnell entdeckt: Am Sonntagabend (21. August) sind ein Wiesenstück und ein ...

Aktion der Altenkirchener Tafel: Warme Füße gegen den kalten Winter

Die Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf. Auch Wollspenden willkommen. Wer sich an dieser Aktion ...

Naturschutzdetektive der Kita Vogelnest in Heiligenroth auf Spurensuche in Wald und Wiese

Die Vorschulkinder der Kita Vogelnest in Heiligenroth bewährten sich bei einer Exkursion mit Ute Klapthor ...

Werbung