Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Nachschlag auf der Bühne in der Oase Montabaur

"Der Vorname" ist der Titel des Theaterstückes, das "dieoase" im Mai, nach zwei Jahren Zwangspause, erfolgreich auf die Bühne und zu den begeisterten Zuschauern brachte. Alle, die zu der Zeit keine Karten mehr bekamen, können sich jetzt auf eine Zugabe im September freuen.

Auf der Bühne der Oase geht es hitzig zu. (Foto: Katharina Müller)

Montabaur. Die ersten drei Wochenenden im September nehmen die Oasianer das Stück erneut auf und präsentieren es dem Publikum jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr. Um was es geht? Ein gemütlicher Abend soll es werden bei Literaturprofessor Pierre Garaud und seiner Gattin Elisabeth. Zu Gast sind Elisabeths Bruder Matthieu mit seiner schwangeren Frau Anna und Claude Gatignol, ein enger Freund seit Kindertagen. Als Matthieu den für seinen Sohn geplanten Vornamen enthüllt, entbrennt eine hitzige Debatte. Doch das ist erst der Auftakt zu einem Abend, an dem das heitere Familientreffen völlig aus dem Ruder läuft. Denn die Jugendfreunde Pierre und Matthieu sind nun in der Laune, sich endlich mal ein paar Wahrheiten zu sagen, die man im Interesse eines harmonischen Zusammenseins besser verschweigen würde. Ihre Fassung verlieren die beiden Alphatiere endgültig, als Claude ein besonders delikates Geheimnis lüftet. Plastische Charaktere, Wortwitz und Dialoge in der besten Tradition der französischen kritischen Gesellschaftskomödie treiben die Handlung voran, die bei aller Komik auch die Abgründe der Figuren spürbar macht.



Details:
Was: “Der Vorname“
Wo: Theaterbühne Oase Montabaur
Wann: 2., 3., 9., 10., 16. und 17. September um 20 Uhr, Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn.
Karten: an bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.ticketregional.de
Preis: 13 Euro (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Naturschutzdetektive der Kita Vogelnest in Heiligenroth auf Spurensuche in Wald und Wiese

Die Vorschulkinder der Kita Vogelnest in Heiligenroth bewährten sich bei einer Exkursion mit Ute Klapthor ...

Aktion der Altenkirchener Tafel: Warme Füße gegen den kalten Winter

Die Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf. Auch Wollspenden willkommen. Wer sich an dieser Aktion ...

Wahrscheinlich Brandstiftung! Wiese an der B8 bei Höchstenbach fängt Feuer

Zum Glück wurde das Feuer schnell entdeckt: Am Sonntagabend (21. August) sind ein Wiesenstück und ein ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn präsentiert neues Jahresheft

Das diesjährige Motto des Jahreshefts lautet "Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam". ...

Tag des offenen Denkmals - 15 Orte aus VG Altenkirchen-Flammersfeld dabei

ANZEIGE | Am 11. September ist es wieder möglich, verschiedene historische Orte zu besuchen und sich ...

Anbau des Raiffeisen-Museums in Hamm wurde offiziell eingeweiht

Der Anbau des Museums war lange geplant worden und nun für die Öffentlichkeit freigegeben. Stefan Zowislo ...

Werbung