Werbung

Kultur | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 22.08.2022    

Tag des offenen Denkmals - 15 Orte aus VG Altenkirchen-Flammersfeld dabei

ANZEIGE | Am 11. September ist es wieder möglich, verschiedene historische Orte zu besuchen und sich über die Geschichte informieren zu lassen. Die Besichtigungen und Führungen sind an diesem "Tag des offenen Denkmals" kostenfrei.

Auch der Bismarckturm in Altenkirchen ist am "Tag des offenen Denkmals" geöffnet. (Fotos: Archiv/ GRI)

Region. Neben verschiedenen romanischen Kirchengebäuden wird auch der Bismarckturm in Altenkirchen, das Raiffeisenmuseum in Flammersfeld, sowie die Museumsscheune in Helmenzen oder das Elvis-Museum bei Kircheib geöffnet sein. In Ölsen-Friedenthal ist alte Schmiede geöffnet und gegen 14 Uhr wird hier auch das Schmiedefeuer brennen.

Ein Besuch in der Romanischen Kirche Flammersfeld, dem Förderturm der Grube Georg in Willroth oder die Teilnahme an der Führung durch und um die evangeleischen Kirche in Altenkirchen sind diesmal ebenfalls möglich. Nur für den Besuch des Förderturms ist eine Anmeldung erforderlich.

Kleine Videobeiträge zu den verschiedenen Denkmalen stehen Ihnen bereits jetzt unter www.vg-ak-ff.de (Untermenü Tourismus) zur Verfügung. (Anzeige)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn präsentiert neues Jahresheft

Das diesjährige Motto des Jahreshefts lautet "Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam". ...

Nachschlag auf der Bühne in der Oase Montabaur

"Der Vorname" ist der Titel des Theaterstückes, das "dieoase" im Mai, nach zwei Jahren Zwangspause, erfolgreich ...

Naturschutzdetektive der Kita Vogelnest in Heiligenroth auf Spurensuche in Wald und Wiese

Die Vorschulkinder der Kita Vogelnest in Heiligenroth bewährten sich bei einer Exkursion mit Ute Klapthor ...

Anbau des Raiffeisen-Museums in Hamm wurde offiziell eingeweiht

Der Anbau des Museums war lange geplant worden und nun für die Öffentlichkeit freigegeben. Stefan Zowislo ...

Kinder und Jugendliche in Caan aufgepasst: Dorfmoderation in Caan wird fortgesetzt

Bisher waren im Rahmen der Dorfmoderation in Caan erst einmal die Erwachsenen angesprochen. Nun sind ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Lulo Reinhardt Accoustic Lounge … and friends!

Im September ist es wieder so weit, und der Ausnahmegitarrist Lulo Reinhardt kommt wieder nach Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung