Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Fledermaus-Abend in Bad Marienberg für Kinder und Erwachsene

In der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg können Kinder und Erwachsene Fledermäuse live erleben - mit Ultraschalldetektoren und Lampen werden bei einer spannenden Exkursion die Jäger der Nacht beobachtet.

Im September findet im Basaltpark ein Fledermaus-Abend statt. (Foto: Tourist-Info)

Bad Marienberg. Zu Fledermäusen gibt es seit jeher ein paar Fragen, die sich vermutlich die meisten Menschen schon mal gestellt haben: Warum können Fledermäuse eigentlich fliegen? Wie verständigen sie sich? Und wo hängen sie so den ganzen Winter rum? Antwort auf diese und viel mehr Fragen gibt es am 2. September im Basaltpark Bad Marienberg bei einer Aktion des Nabu (Naturschutz-Bund) und der Tourist-Information Bad Marienberg. Bei einer professionellen Fledermausführung können Teilnehmer die wundersame Welt dieser einzigartigen Tiere entdecken.

Mit Spielen rund ums Thema Fledermaus und vielen Informationen können die Teilnehmer ihr Wissen über die Jäger der Nacht erweitern und sie anschließend im Schein der Taschenlampen bei der Jagd über dem Basaltsee beobachten.



Details:
Was: Kindgerechte Fledermaus-Vorführung mit Marcel Weidenfeller, NABU-Gruppe Hundsangen / Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz
Wann: Freitag, 2. September, 19 Uhr
Treffpunkt: Basaltpark Bad Marienberg, Bismarckstraße 66
Kosten: 4 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre und Gästekarteninhaber sind kostenlos)

Bitte Taschenlampe, Sitzunterlage oder Klappstuhl und wetterfeste Kleidung mitbringen!

Info und verbindliche Voranmeldung:
Tourist-Information Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10, Telefon: 02661-7031, E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de, Internet: www.badmarienberg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop

Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop lernen die Teilnehmer unter professioneller Anleitung der ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Lulo Reinhardt Accoustic Lounge … and friends!

Im September ist es wieder so weit, und der Ausnahmegitarrist Lulo Reinhardt kommt wieder nach Höhr-Grenzhausen. ...

Kinder und Jugendliche in Caan aufgepasst: Dorfmoderation in Caan wird fortgesetzt

Bisher waren im Rahmen der Dorfmoderation in Caan erst einmal die Erwachsenen angesprochen. Nun sind ...

Kostenlose Diabetes-Informationsveranstaltung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Gemeinsam gegen Diabetes! Unter diesem Motto haben sich drei Fachärzte zusammengetan, um gemeinsam über ...

Westerwaldwetter: Hoch Piet bringt die Hitze zurück

Meteorologen prophezeien für die neue Woche wieder Werte über der 30-Grad-Marke für den Westerwald. Ab ...

Klein, aber fein: Krümmel feierte 1.000-jähriges Jubiläum

Schon bei der Einfahrt nach Krümmel sind an fast jedem Haus Fahnen und Banner mit Gemeindewappen zu sehen, ...

Werbung