Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Fledermaus-Abend in Bad Marienberg für Kinder und Erwachsene

In der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg können Kinder und Erwachsene Fledermäuse live erleben - mit Ultraschalldetektoren und Lampen werden bei einer spannenden Exkursion die Jäger der Nacht beobachtet.

Im September findet im Basaltpark ein Fledermaus-Abend statt. (Foto: Tourist-Info)

Bad Marienberg. Zu Fledermäusen gibt es seit jeher ein paar Fragen, die sich vermutlich die meisten Menschen schon mal gestellt haben: Warum können Fledermäuse eigentlich fliegen? Wie verständigen sie sich? Und wo hängen sie so den ganzen Winter rum? Antwort auf diese und viel mehr Fragen gibt es am 2. September im Basaltpark Bad Marienberg bei einer Aktion des Nabu (Naturschutz-Bund) und der Tourist-Information Bad Marienberg. Bei einer professionellen Fledermausführung können Teilnehmer die wundersame Welt dieser einzigartigen Tiere entdecken.

Mit Spielen rund ums Thema Fledermaus und vielen Informationen können die Teilnehmer ihr Wissen über die Jäger der Nacht erweitern und sie anschließend im Schein der Taschenlampen bei der Jagd über dem Basaltsee beobachten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Details:
Was: Kindgerechte Fledermaus-Vorführung mit Marcel Weidenfeller, NABU-Gruppe Hundsangen / Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz
Wann: Freitag, 2. September, 19 Uhr
Treffpunkt: Basaltpark Bad Marienberg, Bismarckstraße 66
Kosten: 4 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre und Gästekarteninhaber sind kostenlos)

Bitte Taschenlampe, Sitzunterlage oder Klappstuhl und wetterfeste Kleidung mitbringen!

Info und verbindliche Voranmeldung:
Tourist-Information Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10, Telefon: 02661-7031, E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de, Internet: www.badmarienberg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop

Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop lernen die Teilnehmer unter professioneller Anleitung der ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Lulo Reinhardt Accoustic Lounge … and friends!

Im September ist es wieder so weit, und der Ausnahmegitarrist Lulo Reinhardt kommt wieder nach Höhr-Grenzhausen. ...

Kinder und Jugendliche in Caan aufgepasst: Dorfmoderation in Caan wird fortgesetzt

Bisher waren im Rahmen der Dorfmoderation in Caan erst einmal die Erwachsenen angesprochen. Nun sind ...

Kostenlose Diabetes-Informationsveranstaltung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Gemeinsam gegen Diabetes! Unter diesem Motto haben sich drei Fachärzte zusammengetan, um gemeinsam über ...

Westerwaldwetter: Hoch Piet bringt die Hitze zurück

Meteorologen prophezeien für die neue Woche wieder Werte über der 30-Grad-Marke für den Westerwald. Ab ...

Klein, aber fein: Krümmel feierte 1.000-jähriges Jubiläum

Schon bei der Einfahrt nach Krümmel sind an fast jedem Haus Fahnen und Banner mit Gemeindewappen zu sehen, ...

Werbung