Werbung

Nachricht vom 21.08.2022    

Westerwaldwetter: Hoch Piet bringt die Hitze zurück

Von Wolfgang Tischler

Meteorologen prophezeien für die neue Woche wieder Werte über der 30-Grad-Marke für den Westerwald. Ab Montag, dem 22. August, gehen die Temperaturen kontinuierlich nach oben. Nur im hohen Westerwald bleibt das Quecksilber knapp unter 30 Grad stehen.

Bäume und Sträucher verlieren schon deutlich an Blättern.

Region. Ein Schwall heißer Luft lässt das Quecksilber wieder klettern. Im Westerwald steigen die Temperaturen erneut auf hochsommerliche 26 bis 34 Grad. Dafür wird das Hoch Piet sorgen. Es kann sich als Azorenhochableger über dem Westerwald einnisten und das Wetter weitgehend bestimmen. Dadurch wird sich die Trockenheit bei uns ohne Aussicht auf Linderung fortsetzen. Die Trockenschäden in den Gärten und der Landwirtschaft werden immer deutlicher sichtbar.

Kein landesweiter Landregen in Sicht!
Es bleibt zu trocken. Nach dem europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage wird der August insgesamt im Vergleich zum vieljährigen Mittel deutlich zu trocken ausfallen. Vor allem im Westerwald sind die Abweichungen deutlich. Großteils sind bei uns in den letzten 30 Tagen nur etwa zehn Prozent des üblichen Niederschlags gefallen.

Wie sehen die nächsten Tage im Westerwald aus?

Am Montag, dem 22. August, ist es heiter bis wolkig und verbreitet niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 30 Grad, im höheren Westerwald um 24 Grad. Der schwache Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht gehen die Temperaturen auf bis zu zwölf Grad zurück.



Der Dienstag kommt heiter bis wolkig mit Höchsttemperatur von 27 bis 31 Grad, im höheren Bergland um 25 Grad, daher. Der Wind bleibt weiter schwach. Am Mittwoch und Donnerstag klettert das Quecksilber weiter nach oben und macht bei 34 Grad im Rheintal halt. Die Wetterfrösche sagen für den Freitag dann die gleichen Temperaturen voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kostenlose Diabetes-Informationsveranstaltung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Gemeinsam gegen Diabetes! Unter diesem Motto haben sich drei Fachärzte zusammengetan, um gemeinsam über ...

Fledermaus-Abend in Bad Marienberg für Kinder und Erwachsene

In der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg können Kinder und Erwachsene Fledermäuse live erleben ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop

Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop lernen die Teilnehmer unter professioneller Anleitung der ...

Klein, aber fein: Krümmel feierte 1.000-jähriges Jubiläum

Schon bei der Einfahrt nach Krümmel sind an fast jedem Haus Fahnen und Banner mit Gemeindewappen zu sehen, ...

Viel Andrang beim Handwerkermarkt in Grenzau

Dass der 21. Handwerkermarkt in Grenzau am Sonntag, 21. August wieder stattfinden konnte, freute die ...

Nach fast drei Jahren Pause fliegen die Petermännchen wieder zum Mond

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Nach fast drei Jahren Pause wird am 30. September das Stück "Peterchens ...

Werbung