Werbung

Nachricht vom 21.08.2022    

Unfallflucht in Bad Marienberg und Fahrraddiebstahl in Hachenburg

Wie die Polizeidirektion Montabaur sowie die Polizeiinspektion Hachenburg mitteilten, wurde zunächst am Donnerstag (18. August) in Hachenburg ein E-Bike gestohlen. Darüber hinaus kam es am Freitagmorgen (19. August) zu einer Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg. Für beide Vorfälle werden Zeugen gesucht.

(Symbolbild)

Bad Marienberg/Hachenburg. Am Donnerstag kam es im Zeitraum von 22.20 bis 22.30 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl in der Fußgängerzone in Hachenburg. Ein dort kurzzeitig abgestelltes silbernes E-Bike wurde durch bisher unbekannte Täter entwendet.

Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg
Am Freitag kam es im Zeitraum von 6.30 bis 7 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg. Ein in der Danziger Straße am Fahrbahnrand abgestelltes Wohnmobil wurde durch ein bisher unbekanntes Fahrzeug am Außenspiegel beschädigt. Möglicherweise wurde der Schaden durch einen Reise- oder Linienbus verursacht. Entsprechende Zeugenhinweise werden durch die Polizei derzeit überprüft.

Weitere Zeugen für beide Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Tel: 02662 9558-0 zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausener Jugend- und Kulturzentrum bietet Hip-Hop an

Der frisch gebackene Europameister und bereits zweifacher Deutscher Meister Gabriel Hermes ist aus der ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Im Laufe des Wochenendes wurden der Polizeiautobahnstation Montabaur bislang 16 Verkehrsunfälle gemeldet, ...

26. Europäische Fledermausnacht in Steinen - den Kobolden der Nacht auf der Spur

Wie orientieren sich Fledermäuse bei völliger Dunkelheit? Saugen Fledermäuse Blut? Wie können sie kopfüber ...

Rotenhain im Ausnahmezustand - 2.000 Zuschauer rockten im Feld

Gigantischer Auftakt zum Jubiläum von "Rock im Feld" in Rotenhain: Gerade mal etwa 500 Menschen leben ...

Westerwald: CDU-Kreistagsfraktion begrüßt neue Geschäftsführerin Touristik Maja Büttner

Ein bekanntes, jedoch nicht neues Gesicht konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel mit der ...

Deswegen flüchtete ein 18-Jähriger vor der Polizei in Ransbach-Baumbach und Ebernhahn

Das eine ungewöhnliche Verfolgungsjagd, die sich ein Heranwachsender durch Ransbach-Baumbach und Ebernhahn ...

Werbung