Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Westerwald: CDU-Kreistagsfraktion begrüßt neue Geschäftsführerin Touristik Maja Büttner

Ein bekanntes, jedoch nicht neues Gesicht konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel mit der neuen Geschäftsführerin Westerwald Touristik-Service (WTS, zum Gespräch in der Kreistagsfraktion begrüßen. Gemeinsam gelte es, das touristische Angebot in der Region Westerwald zu stärken, so Maja Büttner.

Maja Büttner besuchte die CDU-Fraktion im Kreistag des Westerwaldkreises. (Foto: Archiv/Michael Hilger)

Westerwald. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag des Westerwaldkreieses beglückwünschte die bisherige stellvertretende Geschäftsführerin Büttner zur neu erlangten Verantwortung. Er erinnerte laut Pressemitteilung seiner Fraktion an die bisherige gute Zusammenarbeit vor allem beim Ausbau des touristischen Radwegenetzes, dessen Umsetzung innerhalb der Touristik-Agentur wesentlich durch Büttner vorangetrieben wurde. Die CDU-Kreistagsfraktion freue sich insofern nicht nur in diesem wichtigen Bereich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Maja Büttner machte deutlich, dass sie in den nächsten Wochen vor allem das Gespräch mit allen Verantwortlichen im Bereich der Touristik suchen werde. Aus der bisherigen Arbeit könne sie zwar bereits auf ein breites Netzwerk zurückgreifen, jedoch gelte es Kontakte zu vertiefen. Beispielhaft nannte sie die IHK und den Westerwald-Verein. Gemeinsam gelte es, das touristische Angebot in der Region Westerwald zu stärken. Die derzeitige Situation zeige zwar auch ein grundsätzlich erfreuliches Bild für die Westerwälder Beherbergungsbetriebe, nach den schweren Zeiten der Pandemie müsse man zukünftig aber gemeinsam an vielen Stellschrauben drehen, um die Attraktivität des Westerwaldes für die Gäste kontinuierlich zu steigern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tradition und Innovation verbinden
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zeigte sich überzeugt davon, dass der Westerwald Touristik-Service (WTS) auch künftig Tradition und Innovation für die Westerwälder Heimat miteinander verbinden und zum Wohle der Region tätig sein werde. Diese Einrichtung sei ein gutes Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit mehrerer Landkreise in dem Gebiet des geographischen Westerwaldes. Der WTS habe in der Vergangenheit die Gesamtregion überzeugend vermarktet, er sei sicher, dass Maja Büttner mit neuem Schwung die erfolgreiche Arbeit der bisherigen Geschäftsführung voranbringen werde. In diesem Zusammenhang hob Krempel auch noch einmal die jahrzehntelange engagierte Arbeit des bisherigen Geschäftsführers Christoph Hoopmann hervor. Dieser habe „sein Haus“ vorzüglich bestellt, er sei sicher, so Krempel abschließend, dass Maja Büttner als langjährige Mitarbeiterin diesen Erfolgsweg fortsetzen werde. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Rotenhain im Ausnahmezustand - 2.000 Zuschauer rockten im Feld

Gigantischer Auftakt zum Jubiläum von "Rock im Feld" in Rotenhain: Gerade mal etwa 500 Menschen leben ...

Unfallflucht in Bad Marienberg und Fahrraddiebstahl in Hachenburg

Wie die Polizeidirektion Montabaur sowie die Polizeiinspektion Hachenburg mitteilten, wurde zunächst ...

Höhr-Grenzhausener Jugend- und Kulturzentrum bietet Hip-Hop an

Der frisch gebackene Europameister und bereits zweifacher Deutscher Meister Gabriel Hermes ist aus der ...

Deswegen flüchtete ein 18-Jähriger vor der Polizei in Ransbach-Baumbach und Ebernhahn

Das eine ungewöhnliche Verfolgungsjagd, die sich ein Heranwachsender durch Ransbach-Baumbach und Ebernhahn ...

Heiligenroth: Schüsse aus Schreckschusswaffe - mehrere leichte Verletzungen

Gegen 2.10 Uhr erschienen am Samstag (20. August) erschienen zwei Männer vor einem Wohnhaus in der Lahnstraße, ...

Pottum: Verkehrsunfall mit Trike - 32-jähriger Fahrer tot

Am Samstagabend (19. August) kam ein Fahrer von der K54 ab und überschlug sich im Straßengraben. Dort ...

Werbung