Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Deswegen flüchtete ein 18-Jähriger vor der Polizei in Ransbach-Baumbach und Ebernhahn

Das eine ungewöhnliche Verfolgungsjagd, die sich ein Heranwachsender durch Ransbach-Baumbach und Ebernhahn lieferte kurz nach Mitternacht am Samstag (20. August). Erst flüchtete er vor der Polizei mit dem Auto, dann zu Fuß. Aber wieso wollte der junge Mann auf Teufel komm raus eine Begegnung mit der

Symbolfoto: Archiv

Region. Am Samstag (20. August) beabsichtigte um kurz nach Mitternacht eine Streifenwagenbesatzung in der Ortslage Ransbach-Baumbach einen mit zwei Personen besetzten Pkw zum Zwecke der Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle anzuhalten. Auf das aktivierte Anhaltesignal "Stopp Polizei" reagierte der bis dato unbekannte Pkw-Fahrer jedoch nicht. Auch nach zusätzlicher Aktivierung von Blaulicht und Martinshorn setzte dieser seine Fahrt fort.

Hierdurch ergab sich eine Verfolgungsfahrt mit einer Geschwindigkeit im Bereich von 40 bis 50 Kilometer pro Stunde durch die Ortschaften Ransbach-Baumbach und Ebernhahn, ohne das weitere Fahrzeuge gefährdet wurden. Auch das Ausschalten der Fahrzeugbeleuchtung führte nicht zum Abschütteln des Streifenwagens. Durch hinzugezogene Unterstützungskräfte konnte der Pkw in einer Sackgasse in Ebernhahn gestoppt werden. Fahrer und Beifahrer setzten daraufhin die Flucht zu Fuß fort.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer kurzen Verfolgung - diesmal zu Fuß - wurde der verantwortliche Pkw-Fahrer gestellt. Der Grund für das gezeigte Verhalten des 18-Jährigen Fahrzeugführers aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach dürfte in einer nicht vorhandenen, erforderlichen Fahrerlaubnis liegen. Der Heranwachsende hat sich nun wegen mehrere Straftatbeständen zu verantworten. Er hatte den Pkw ohne die Erlaubnis beziehungsweise Kenntnis der Eltern benutzt. Die niedrige und untypische Geschwindigkeit des flüchtenden Pkw ließ sich durch die ausschließliche Benutzung des ersten Gangs durch den Fahranfänger erklären. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Westerwald: CDU-Kreistagsfraktion begrüßt neue Geschäftsführerin Touristik Maja Büttner

Ein bekanntes, jedoch nicht neues Gesicht konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel mit der ...

Rotenhain im Ausnahmezustand - 2.000 Zuschauer rockten im Feld

Gigantischer Auftakt zum Jubiläum von "Rock im Feld" in Rotenhain: Gerade mal etwa 500 Menschen leben ...

Unfallflucht in Bad Marienberg und Fahrraddiebstahl in Hachenburg

Wie die Polizeidirektion Montabaur sowie die Polizeiinspektion Hachenburg mitteilten, wurde zunächst ...

Heiligenroth: Schüsse aus Schreckschusswaffe - mehrere leichte Verletzungen

Gegen 2.10 Uhr erschienen am Samstag (20. August) erschienen zwei Männer vor einem Wohnhaus in der Lahnstraße, ...

Pottum: Verkehrsunfall mit Trike - 32-jähriger Fahrer tot

Am Samstagabend (19. August) kam ein Fahrer von der K54 ab und überschlug sich im Straßengraben. Dort ...

Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein ...

Werbung