Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

Frauenpower eröffnet Kulturzeit-Herbst: Femme Fatale International in Hachenburg

Bei hochsommerlichen Temperaturen liegt der Gedanke an einen Kabarettabend vielleicht noch etwas fern, dennoch rückt der Termin für das erste Highlight der Saison näher. Und den sollte man auf gar keinen Fall verpassen!

Liza Kos. (Foto: Michel Kitenge)

Hachenburg. Am 10. September startet die Hachenburger Kulturzeit mit den zwei Comedians und Kabarettistinnen Liza Kos und Alicja Heldt in das Herbstprogramm. Die beiden zusammen kommen als Femme Fatale international nach Hachenburg, treten aber solo auf und erzählen dennoch gemeinsam auf höchst witzige Weise vom Culture-Clash und Geschlechterkampf unserer Zeit.

Wenn Alicja Heldt aus ihrem Leben erzählt, dann tut sie das mit vollem Körpereinsatz. Sie trägt ihren Namen zu Recht, den Alicja ist eine Heldin, eine Heldin unserer Zeit, eine Heldin des Alltags. Sie erzählt aus ihrem Leben auf Hamburgisch, Möwisch, und Ghettoisch. Sie ist die freche Hamburger Deern mit polnischen Wurzeln, ein Quell an Ehrlichkeit und Charme, in dem sich jeder wiederfindet.

Liza Kos dagegen spielt auf der Bühne die perfekt “intrigierte“ Russin. Diese Rolle macht sie zum Thema ihrer Auftritte. Irgendwie “aus Versehen“ ist sie auf der Bühne gelandet und Komikerin geworden. Gut fürs Publikum, möchte man meinen, denn das, was die Aachenerin spielt, ist sehr unterhaltsam bis höchst amüsant.



Tickets für diese Veranstaltung sind als Einzelticket an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online erhältlich, sowie Teil des beliebten Kulturzeit-Pakets, mit dem man zum Preis von 51 Euro (zuzüglich Gebühren, anstatt insgesamt 75 Euro Abendkassen-Preis) drei hervorragenden Veranstaltungen oder im Premium-Paket fünf Veranstaltungen (89 Euro, zuzüglich Gebühren, anstatt 126 Euro Abendkassen-Preis) buchen kann.

Informationen zu allen Veranstaltungen der Pakete: hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Floristik: Löhne für 60 Beschäftigte im Westerwaldkreis steigen kräftig

Mit Blumen machen sie anderen eine Freude – nun können sich Floristen über steigende Einkommen freuen: ...

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunden an

Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere ...

VG Montabaur lädt ein zu Bürgergesprächen rund um das Thema Sportanlagen

Nachdem die ersten Ergebnisse eines in Auftrag gegebenen Sportstättenleitplans der Verbandsgemeinde (VG) ...

Kirchweih- und Patronatsfest in St. Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Am ersten Sonntag im August wird im Kirchort Hellenhahn-Schellenberg traditionell das Kirchweih- und ...

Bürgermeisterwahl Selters: Axel Spiekermann will den Zusammenhalt fördern

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Online-Gesundheitsvortrag des KHDS zu "Rapid recovery"

"Rapid recovery" ist ein Konzept zur schnellen Genesung nach orthopädischen Operationen. Durch die Behandlungsmethode ...

Werbung