Werbung

Nachricht vom 19.08.2022    

Kirchweih- und Patronatsfest in St. Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Am ersten Sonntag im August wird im Kirchort Hellenhahn-Schellenberg traditionell das Kirchweih- und Patronatsfest gefeiert. Auch diesmal kam die Gottesdienst-Gemeinde zusammen, um für ihre Kirche vor Ort zu danken: zum einen für das steinerne Haus inmitten des Dorfes – und zum anderen für "das Haus aus lebendigen Steinen", für die Menschen und die Glaubensgemeinschaft im Kirchort.

Gemeindereferentin i.R., Eva-Maria Henn (rechts) und die Vorsitzende des Ortsausschusses von Sankt Petrus in Ketten, Ann-Kathrin Theis gratulierten Pfarrer Albert Keller zu seinem kürzlich begangenen 90. Geburtstag. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Bevor der Festgottesdienst begann, gratulierte die Gemeinde noch nachträglich Pfarrer Albert Keller mit guten Wünschen und einem Ständchen zu seinem 90. Geburtstag. Mit „Wegweisern“ und „Meilenstein“ in flüssiger Form gratulierten Eva-Maria Henn und die Vorsitzende des Ortssausschusses Ann-Kathrin Theis dem „Wandersmann Albert Keller“.
Der Jubilar erinnerte sich danach dankbar an die vielen Menschen, die ihn in seinen neun Lebensjahrzehnten begleitet hatten. Besonders erwähnte er dabei die Frauen – angefangen bei seiner Mutter und bis zu den zahlreichen Frauen, die ihm auf seinem Lebensweg begegnet seien und denen er als Mensch und Priester so manches zu verdanken habe.

Der Kirchweihgottesdienst war dann auch von Dankbarkeit und Freude geprägt. Dazu trug auch das festliche Orgelspiel von Josef Müller bei.

In ihrer Kirchweihpredigt machte Gemeindereferentin i. R. Eva-Maria Henn aber auch auf die derzeit großen Probleme der Kirche und der Gemeinden aufmerksam: „In diesen Zeiten bricht so mancher Stein aus dem „geistigen Kirchenhaus“ aus. Es entstehen Lücken, das Haus wird brüchig. So viele Menschen wie noch nie sind in unserem Land im vergangenen Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten. Missbrauch… Vertuschung… der Umgang mit der Macht… Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Ausrichtung… Verwehrung des Segens für gleichgeschlechtliche Paare… Pflichtzölibat… Ablehnung von Frauen für die Weiheämter… Viele von uns Christen und Christinnen kommen damit nicht mehr zurecht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Was wird aus unserer Kirche, die wir doch lieben? Wir dürfen uns nicht im Haus voll Glorie verschanzen und abschotten. Es ist Zeit, sich der schwierigen Situation zu stellen. Und es ist an der Zeit, aus dem Geist Jesu heraus zu handeln und so Möglichkeiten des Dialogs und der Begegnung zu suchen und zu finden, damit sich etwas zum Guten wenden kann. So wie es derzeit beim Synodalen Weg versucht wird…..“

In den Fürbitten wurden die Anliegen von Kirche, Welt und Gemeinde aufgegriffen, und besonders der Verstorbenen gedacht, die sich für den Bau der Kirche und für das Gemeindeleben vor Ort verdient gemacht haben.

Der Kirchweih-Gottesdienst endete mit dem traditionellen und von der Gemeinde aus vollem Herzen mitgesungenen „Großer Gott, wir loben dich.“

Im Anschluss lud der Ortsausschuss zum „Kleinen Kirchweih-Frühschoppen“ in den Garten des Pfarrheimes ein. Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich die Gottesdienstteilnehmer und –teilnehmerinnen ein, um einen Kirmesschoppen zu trinken und miteinander Geselligkeit zu pflegen.

Allen, die das organisiert und möglich gemacht haben, sei herzlich gedankt. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Frauenpower eröffnet Kulturzeit-Herbst: Femme Fatale International in Hachenburg

Bei hochsommerlichen Temperaturen liegt der Gedanke an einen Kabarettabend vielleicht noch etwas fern, ...

Floristik: Löhne für 60 Beschäftigte im Westerwaldkreis steigen kräftig

Mit Blumen machen sie anderen eine Freude – nun können sich Floristen über steigende Einkommen freuen: ...

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunden an

Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere ...

Bürgermeisterwahl Selters: Axel Spiekermann will den Zusammenhalt fördern

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Online-Gesundheitsvortrag des KHDS zu "Rapid recovery"

"Rapid recovery" ist ein Konzept zur schnellen Genesung nach orthopädischen Operationen. Durch die Behandlungsmethode ...

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes ...

Werbung