Werbung

Nachricht vom 18.08.2022    

Größte Baufachmesse der Region: 23. “Bauen - Wohnen - Energie - Taunus /Westerwald“ kommt nach Limburg

Die Vorbereitungen zur diesjährigen 23. Auflage der Baumesse "Bauen - Wohnen - Energie" in Limburg laufen wieder auf Hochtouren: Am Samstag, 24., und Sonntag, 25 September, treffen in Limburg auf dem Gelände der Markthalle Bauherren, Eigenheimbesitzer und Handwerker auf kompetente Ansprechpartner fast jeder Branche zum Thema „Alles rund ums Haus“.

Die größte Baufachmesse der Region kommt. (Plakat: Veranstalter)

Limburg. Wer sich hier mit seinen Interessen und Fragen zum Thema eigene vier Wände wiederfindet, sollte sich die 23. “Bauen - Wohnen - Energie" Baumesse, an allen Tagen von jeweils 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, nicht entgehen lassen. Die Messe in Limburg ist eine regionale Veranstaltung und richtet sich an den Endverbraucher, aus der Region Limburg, Weilburg, dem Taunus, der Lahn und dem Westerwald.

Über 100 Aussteller bieten auf der 23. “Bauen - Wohnen - Energie“ den Besuchern eine breitgefächerte Angebotspalette rund um die Themen Bauen, Wohnen, Sanieren und Energie.
Ein besonderes aktuelles Schwerpunktthema ist natürlich die „Energieeinsparung. Von energieeffizienten Altbausanierungen bis zum Holzhackgut werden alle Themenbereiche durch fachkompetente Ausstellerfirmen vertreten sein.

Beratungen bei Problemen mit undichten Balkonen, Terrassen oder Flachdächern gibt es ebenso wie Informationen zu den Themenbereichen barrierefreies Wohnen, Elektroanlagen, Dacheindeckungen, Photo- und Solaranlagen, den Badeinrichtungen, Insektenschutz, Carports, Vordächer und Wintergärten, Küchen, Bautenschutz, Blockhäuser, Balkonbau, Parkett oder Wohneinrichtungen und vieles mehr.



Auf der “Bauen & Wohnen“ präsentieren sich Problemlöser allererster Güte aus allen Bereichen, Überraschendes inbegriffen. Ganz gleich, wie sich die künftigen Eigenheimbesitzer ihr neues Domizil wünschen, ob Holzhaus, Fertighaus, Massivhaus oder Niedrig-Energiehaus, die Ausstellerfirmen auf der Baumesse in Limburg decken alle Bereiche kompetent ab.

Denn wer seine vier Wände bauen oder renovieren möchte, sollte unbedingt richtig planen, um teure Fehler zu vermeiden. Die Besucher können sich an beiden Messetagen in den Fachvorträgen der unterschiedlichsten Themen ausführlich informieren. Fühlen Sie sich eingeladen zum Besuch der 23. “Bauen - Wohnen - Energie" Veranstaltung in Limburg/Lahn.

Geöffnet ist die Messe jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen für Aussteller und Besucher erhält man telefonisch unter der Hotline Veranstaltungsbüro MesseCom Süd GbR, Bad Marienberg unter 02741- 933 444 oder unter www.messelimburg.de. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Kartoffelernte wie zu "Oma's Zeiten" in Höhr-Grenzhausen

Hoch lebe die Tradition, nicht alles was modern ist, muss auch gut sein. So, oder so ähnlich lautet das ...

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes ...

Online-Gesundheitsvortrag des KHDS zu "Rapid recovery"

"Rapid recovery" ist ein Konzept zur schnellen Genesung nach orthopädischen Operationen. Durch die Behandlungsmethode ...

Ferienhaus "Englisch" mit vier Sternen ausgezeichnet

Kürzlich konnte Nina Engel von der Tourist-Information Wällerland die Eigentümer des Ferienhaus Englisch ...

Hachenburger Wochenmarkt: Nach Jahren der Stände-Reduzierung nun Zuwachs

Seit nun zwei Wochen kann sich der Wochenmarkt in Hachenburg über Zuwachs freuen, wie die Stadtverwaltung ...

Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung