Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

Hachenburger Wochenmarkt: Nach Jahren der Stände-Reduzierung nun Zuwachs

Seit nun zwei Wochen kann sich der Wochenmarkt in Hachenburg über Zuwachs freuen, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung informiert. Zum Angebot zählt somit nun auch ein Fischstand mit frischem Fisch und Backfisch sowie ein Gemüsestand mit frischem Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, gereift am Fuße des Ätna in der Sonne Siziliens.

Symbolfoto: Stadtverwaltung Hachenburg

Region. Es sei ein großes Begehren der Bürgerinnen und Bürger, einen florierenden Wochenmarkt auch nach Hachenburg zu bringen, stellt die Stadtverwaltung in ihrer Mitteilung an die Presse heraus. Durch die vergangenen Jahre habe sich jedoch die Anzahl an Marktständen zunehmend reduziert, was auch große Marktveranstaltungen wie der Früh-im-Jahr-Markt oder der Katharinenmarkt zu spüren bekämen.

Stände, die bereits auf anderen Märkten vertreten sind, seien für andere Wochentage ebenfalls voll ausgebucht, fänden kein Personal oder Nachfolger. Nichtsdestotrotz sei der Stadt Hachenburg stark daran gelegen, mehr Stände in die Löwenstadt zu ziehen.

Wer Interesse an einem Standplatz auf dem Wochenmarkt hat, kann sich bei der Stadtverwaltung unter info@hachenburg.de oder 02662 9583 41 melden. Der Wochenmarkt findet jeden Freitag von 8 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz am Neumarkt statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Weitere Artikel


Ferienhaus "Englisch" mit vier Sternen ausgezeichnet

Kürzlich konnte Nina Engel von der Tourist-Information Wällerland die Eigentümer des Ferienhaus Englisch ...

Größte Baufachmesse der Region: 23. “Bauen - Wohnen - Energie - Taunus /Westerwald“ kommt nach Limburg

Die Vorbereitungen zur diesjährigen 23. Auflage der Baumesse "Bauen - Wohnen - Energie" in Limburg laufen ...

Kartoffelernte wie zu "Oma's Zeiten" in Höhr-Grenzhausen

Hoch lebe die Tradition, nicht alles was modern ist, muss auch gut sein. So, oder so ähnlich lautet das ...

Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz ...

1.000 Jahre Krümmel - große Feier am Wochenende geplant

Am kommenden Wochenende, dem 20. und 21. August, gibt es in Krümmel eine große Feier. Anlässlich von ...

Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Das „Trio Poesie“, bestehend aus Thomas Wunder, Stefan Henn und Heribert Blume interpretierten auf zauberhafte ...

Werbung