Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Klänge aus dem großen Musikhimmel - "JAZZtival" ging in den Endspurt

Mit zwei tollen Auftritten fand im Stöffel-Park in Enspel das diesjährige "Jazztival" ein Ende. Nach dem Duo aus Frank Haunschild und Vitaly Solotov stand Peter Autschbach mit TA2 auf der Basaltbühne, sehr zur Freude des zahlreich erschienenen Publikums.

Peter Autschbach auf der Basaltbühne. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Normalerweise steht ein Frank Haunschild im Bücherregal von Musikern – also in Form seiner „Neuen Harmonielehre“. Jetzt aber konnte man den Fachbuchautoren auch als konzertierenden Künstler kennenlernen. Der Professor für Jazzgitarre zupfte dabei gemeinsam mit Vitaliy Solotov auf der Basaltbühne im Stöffel-Park die schönsten Klänge aus dem großen Musikhimmel. Und auf sie folgte Peter Autschbach mit TA2.

Ein sympathisches Duo. Die beiden, welche früher Lehrer und Schüler waren, verstehen sich hörbar gut. Immer wieder wechseln sich bei ihnen Soloparts ab. Der jüngere Gitarrist draufgängerischer, der andere erfahren, abwechslungsreich, rund und natürlich – einfach ein harmonisches Miteinander.

Mit der Anmoderation der einzelnen Titel zeigte Haunschild, dass auch ein Erzähler in ihm steckt. Mit einer angenehmen Stimme verweist er dabei auf den Kontext, ein Erlebnis, eine Situation, in dem die Kompositionen der beiden entstanden sind. Sie werden mal kurz angesprochen, mal näher erläutert. Haunschild verglich es im anschließenden Gespräch mit Titeln von Kunstwerken oder begleitenden Katalogen zu Ausstellungen. Seine kleinen Geschichten berühren und mit den Stücken gehen die Gedanken dann gemeinsam auf Reisen. Etwa bei “Night train“, “Yebo“ oder bei Vitaliy Solotovs “Du hattest mir schon gesagt, dass ich das Fahrrad zurückgeben soll“ – eine Situation, die übrigens zu einer offensichtlich glücklichen Ehe führte.

Auch die Beatles wurden von dem Duo mehrfach gewürdigt. Selbstverständlich auf dessen eigene Spielart. Und der “G-Punkt“ war dann ein weiterer Höhepunkt ihrer Konzertbeiträge: “Die verschiedenen Teile des Titels stehen einfach alle in G-Dur – Punkt!“ Hier hält sich alles im besten Sinne die Waage: Ernst und Humor, virtuose und ruhige Parts.

Nach großem Applaus und Zugabe hieß es bald: Ohren auf für Peter Autschbach und TA2. Sie erobern last but not least die Basaltbühne und beschließen damit das JAZZtival von Hans Ruppert (Bad Marienberg, “Jazz we can“) in Enspel, das in Kooperation mit dem Stöffel-Park stattfand.



Wie viel Arbeit hinter so einem Auftritt und der Idee, mal wieder mit einer Band und einer E-Gitarre aufzutreten, steckt, deutete der so nett wie bescheiden wirkende Gitarrist an. “Es kann schon mal ein halber Tag vergehen, bis ich den richtigen Akkord gefunden habe“, erklärt er, der die Stücke des Abends selbst komponiert hat. Seine Bandmitglieder Nico Deppisch (Bass), Marta Danilkovich (Violine) und Jan Melnik (Schlagzeug) nennt er einen “absoluten Glückfall“. Dazu kommt an diesem Abend – auf Anregung Hans Rupperts – noch die Mitwirkung von José J. Cortijo (Percussion).

Jeder Einzelne ist herausragend. Marta jedoch konnte nicht nur mit ihrem virtuosen, auch unkonventionellen Geigenspiel faszinieren, sie wechselte “fliegend“ zum Keyboard oder setzte auch mal mit ihrer Stimme Akzente. Respekt! Sie glänzte ein bisschen wie eine Krone der ganzen, schönen TA2-Musikschöpfung. Peter Autschbach spielt übrigens nicht nur behände, er gibt auch Gitarrenbücher heraus und bietet Workshops an. Und mit Joscho Stephan, der am Vortag im Stöffel-Park auftrat, hat er in der Coronazeit die CD “Sundowner“ produziert.

Die Soli gaben reichlich Gelegenheit, die Kunst der einzelnen Musiker wahrzunehmen. Immer wieder konnten die Zuhörer in magische Momente hineingleiten, in ein Stück eintauchen. An Applaus, dem Brot der Künstler, fehlte es ebenfalls nicht. Und das Publikum wurde nicht nur gut und ausgiebig unterhalten, sondern es kann sogar noch ein Wohlgefühl mit nach Hause nehmen, das noch länger nachwirkt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis investiert Millionen in die Schulen

Die Sommermonate sind erfahrungsgemäß Baustellenzeit in den Westerwälder Schulen. Wie die Kreisverwaltung ...

Mit dem Wünschewagen zum Familientreffen und kommendes Benefizkonzert

Noch einmal mit einem Alpaka kuscheln war einer der Wünsche, welcher der schwer kranken Marion dank des ...

Bürgermeisterwahl Selters: Nicole Hampel will die erste Frau an der Verwaltungsspitze werden

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid - ein Schwerverletzter

Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid: Am Mittwoch (17. August) ging bei der Polizei Montabaur gehen ...

Abwechslungsreiche Ferienfreizeit und Angebote der Jugendpflege Selters

Nach zwei Jahren endlich wieder eine Kinderfreizeit für Mädchen und Jungs im Pfadfinderlager in Westernohe. ...

Rückblick auf die diesjährige Kirmes in Herschbach

Am letzten Wochenende fand nach zweijähriger Pause wieder die traditionelle viertägige Kirmes in Herschbach ...

Werbung