Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Abwechslungsreiche Ferienfreizeit und Angebote der Jugendpflege Selters

Nach zwei Jahren endlich wieder eine Kinderfreizeit für Mädchen und Jungs im Pfadfinderlager in Westernohe. Die Kinder und auch die Betreuer hatten sehr viel Freude beim Zelten und in der Natur. Für einzelne, noch kommende Termine gibt es sogar noch freie Plätze.

Kinder und Betreuer vor dem Landgänger. (Foto: Jugendpflege der VG Selters)

Selters. Bei dem legendären “Abenteuer-Camp“ der Verbandsgemeinde (VG)-Jugendpflege in Selters hatten auch in diesem Jahr rund zwanzig abenteuerlustige Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren viel Spaß. In der ersten Sommerferienwoche fand nach zwei Jahren Unterbrechung endliche wieder die Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe im Hohen Westerwald statt.
Bei bestem Zeltwetter boten zwei Schwimmbadbesuche auf dem Zeltplatz eine willkommene Abwechslung. Gemütliche Abende am Lagerfeuer und Gitarrenklängen rundeten die Freizeit ab.

Neben bewährten Workshops, wie der Herstellung von eigenen Masken und Händen aus Gips sowie Freundschafts- und Loombändern, konnten die Kinder Kappen und T-Shirts kreativ gestalten. Ebenfalls ein Highlight war die Talentshow, bei der Kinder und Betreuer selbst einstudiertes am Donnerstagabend zum Besten gaben. Während der Show gab es ein selbst gemachtes leckeres Getränk mit frischen Erdbeeren. Abgeschlossen wurde der Abend mit Stockbrot am Lagerfeuer. Eine coole Schnitzeljagd rundete den letzten Tag ab.

Die Küche bot von Hamburgern über Spaghetti Bolognese bis zu Tortellini vieles, was Kinder mögen. Bei der Abschlussrunde gab es sehr viel Lob für das Programm und die Betreuer. Besonders das abendliche Lagerfeuer, die Talentshow und die Workshops kamen gut an. Die elfjährige Luca brachte es auf den Punkt: “Diese Freizeit war richtig cool!“

Die Teilnehmer konnten bei den Gruppenspielen und zahlreichen Spielen im kleinen Kreis nahezu unbemerkt “soziales Lernen“ und Gemeinschaft erleben. Kleine Konflikte waren schnell gelöst. Es war eine ausgesprochen entspannte und ausgeglichene Freizeit mit sehr freundlichen Kindern. Dies war nach zwei Jahren eingeschränkter Sozialisierung bei den Kindern fast schon ein kleines Wunder.



Jugendpfleger Olaf Neumann dankte seinen ehrenamtlichen Helfern ganz besonders, weil ohne deren Einsatz eine solche Freizeit nicht durchführbar wäre. Die Ankündigungen und Anmeldungen zu den künftigen Angeboten der Jugendpflege sind vorzugsweise Online über den Schnelleinstieg “Jugend“ auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters www.vg-selters.de möglich. Für Informationen ist der Jugendpfleger Olaf Neumann per E-Mail olaf.neumann@selters-ww.de oder per Telefon 02626/2366761 erreichbar.

Noch freie Restplätze für diese Sommerferien und danach
In den Sommerferien gibt es noch freie Plätze am 26. August beim Kindertheater “Pippi Langstrumpf“ vor der Burghalle Hartenfels und am 3. September beim Blaulicht-Erlebnistag für Kinder in Quirnbach. Nach den Sommerferien findet am 10. September ein Poetry-Slam-Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren im Jugendhaus Selters statt. Anschließend können sich Jugendliche ab 12 Jahren in der ersten Herbstferienwoche auf ein “Qualifiziertes Medientechnik-Camp“ und Mädchen in der zweiten Woche auf einen dreitägigen Cheerleading-Kurs in zwei Altersstaffeln freuen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid - ein Schwerverletzter

Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid: Am Mittwoch (17. August) ging bei der Polizei Montabaur gehen ...

Klänge aus dem großen Musikhimmel - "JAZZtival" ging in den Endspurt

Mit zwei tollen Auftritten fand im Stöffel-Park in Enspel das diesjährige "Jazztival" ein Ende. Nach ...

Westerwaldkreis investiert Millionen in die Schulen

Die Sommermonate sind erfahrungsgemäß Baustellenzeit in den Westerwälder Schulen. Wie die Kreisverwaltung ...

Rückblick auf die diesjährige Kirmes in Herschbach

Am letzten Wochenende fand nach zweijähriger Pause wieder die traditionelle viertägige Kirmes in Herschbach ...

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im Stöffel-Park

Am Sonntag, dem 21. August, ist die national und international preisgekrönte Sensationsband Garden Of ...

Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Werbung