Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Rückblick auf die diesjährige Kirmes in Herschbach

Am letzten Wochenende fand nach zweijähriger Pause wieder die traditionelle viertägige Kirmes in Herschbach statt. In diesem Jahr richtete sie die Karnevalsgesellschaft am Festplatz aus. Jeder Veranstalter entscheidet nämlich selbst, wo und wie die Kirmes stattfindet.

Impressionen von der Kirmes. (Fotos: Veranstalter)

Herschbach. Die Ortsgemeinde Herschbach steht im Hintergrund als finanzieller und über den Bauhof als tatkräftiger Unterstützer jedem Ausrichter zur Seite. Nachdem am Donnerstagmittag ein Hilferuf des langjährigen Schaustellers Bürgermeister Axel Spiekermann erreichte, dessen Personal nicht erschienen war, war es nach einem Aufruf für 20 Freiwillige klar, beim Aufbau des Autoscooters zu helfen. Von Donnerstag 18 Uhr bis 23 Uhr wurden Platten geschleppt, Pfosten und Bolzen gesetzt und die Planen gezogen. Es war ein super Gemeinschaftsgefühl für die gute Sache!

Freitag- und Samstagabend waren trotz tropischer Temperaturen gut besucht. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Neis gehalten und der anschließende Fassanstich in der Festhalle unter Mitwirkung des Spielmannszuges und des Musikvereins durchgeführt. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der vielen Herschbacher Vereine. Es war schön zu sehen, wie sich alle engagierten und sich nach der Corona-Pause dem Publikum präsentieren konnten. Die Ortsgemeinde bedankt sich ausdrücklich bei allen Aktiven und dem Veranstalter für die Durchführung der diesjährigen Kirmes!



Für das nächste Jahr steht mit der SG Herschbach-Schenkelberg schon der nächste Ausrichter fest. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Ferienfreizeit und Angebote der Jugendpflege Selters

Nach zwei Jahren endlich wieder eine Kinderfreizeit für Mädchen und Jungs im Pfadfinderlager in Westernohe. ...

Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid - ein Schwerverletzter

Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid: Am Mittwoch (17. August) ging bei der Polizei Montabaur gehen ...

Klänge aus dem großen Musikhimmel - "JAZZtival" ging in den Endspurt

Mit zwei tollen Auftritten fand im Stöffel-Park in Enspel das diesjährige "Jazztival" ein Ende. Nach ...

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im Stöffel-Park

Am Sonntag, dem 21. August, ist die national und international preisgekrönte Sensationsband Garden Of ...

Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Digital-Botschafter gesucht in VGen Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod und Westerburg

Viele ältere Menschen konnten bisher keine Erfahrungen mit digitalen Medien machen, leben in Einrichtungen ...

Werbung