Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Rückblick auf die diesjährige Kirmes in Herschbach

Am letzten Wochenende fand nach zweijähriger Pause wieder die traditionelle viertägige Kirmes in Herschbach statt. In diesem Jahr richtete sie die Karnevalsgesellschaft am Festplatz aus. Jeder Veranstalter entscheidet nämlich selbst, wo und wie die Kirmes stattfindet.

Impressionen von der Kirmes. (Fotos: Veranstalter)

Herschbach. Die Ortsgemeinde Herschbach steht im Hintergrund als finanzieller und über den Bauhof als tatkräftiger Unterstützer jedem Ausrichter zur Seite. Nachdem am Donnerstagmittag ein Hilferuf des langjährigen Schaustellers Bürgermeister Axel Spiekermann erreichte, dessen Personal nicht erschienen war, war es nach einem Aufruf für 20 Freiwillige klar, beim Aufbau des Autoscooters zu helfen. Von Donnerstag 18 Uhr bis 23 Uhr wurden Platten geschleppt, Pfosten und Bolzen gesetzt und die Planen gezogen. Es war ein super Gemeinschaftsgefühl für die gute Sache!

Freitag- und Samstagabend waren trotz tropischer Temperaturen gut besucht. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Neis gehalten und der anschließende Fassanstich in der Festhalle unter Mitwirkung des Spielmannszuges und des Musikvereins durchgeführt. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der vielen Herschbacher Vereine. Es war schön zu sehen, wie sich alle engagierten und sich nach der Corona-Pause dem Publikum präsentieren konnten. Die Ortsgemeinde bedankt sich ausdrücklich bei allen Aktiven und dem Veranstalter für die Durchführung der diesjährigen Kirmes!



Für das nächste Jahr steht mit der SG Herschbach-Schenkelberg schon der nächste Ausrichter fest. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Ferienfreizeit und Angebote der Jugendpflege Selters

Nach zwei Jahren endlich wieder eine Kinderfreizeit für Mädchen und Jungs im Pfadfinderlager in Westernohe. ...

Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid - ein Schwerverletzter

Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid: Am Mittwoch (17. August) ging bei der Polizei Montabaur gehen ...

Klänge aus dem großen Musikhimmel - "JAZZtival" ging in den Endspurt

Mit zwei tollen Auftritten fand im Stöffel-Park in Enspel das diesjährige "Jazztival" ein Ende. Nach ...

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im Stöffel-Park

Am Sonntag, dem 21. August, ist die national und international preisgekrönte Sensationsband Garden Of ...

Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Digital-Botschafter gesucht in VGen Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod und Westerburg

Viele ältere Menschen konnten bisher keine Erfahrungen mit digitalen Medien machen, leben in Einrichtungen ...

Werbung