Werbung

Nachricht vom 10.06.2011    

Westerwaldbank macht Selterser Schüler fit in Geldgeschäften

Eine neue Partnerschaft zwischen der Oberwaldschule Selters und der Westerwaldbank hat die Schüler des Wahlpflichtfaches Wirtschafts- und Sozialkunde der 9. und 10. Klassen fit für die Zukunft in Sachen Geld und Bankgeschäfte gemacht.

Wie man mit Geld umgeht und welche Berufe man auf der Bank lernen kann - das brachten Mitarbeiter der Westerwaldbank den Schülern der 9. und 10. Klasse in Selters bei.

Selters. Auf dem über mehrere Tage verteilten Programm stand zunächst eine Erkundung der Geschäftsstelle in Selters. Hier lernten die Schüler von Geschäftsstellenleiter Andreas Veith die Strukturen der Bank kennen, wurden anschließend gespannt zum Tresor geführt und durften danach praktisch erproben, wie Ein- und Auszahlungen an einem Geldautomaten funktionieren.

Interessiert folgten die Schüler auch den Erklärungen von Herrn Fransen zum Thema Online-Banking. In den folgenden Wochen besuchten Herr Veith und Herr Fransen die Schüler mehrmals in der Oberwaldschule und informierten schülernah über die Themen Kredite, Geld und Kontoführung. Während der Zusammenarbeit ergaben sich viele Fragen rund um das Thema Geld, aber auch um den Beruf des Bankkaufmanns/der Bankkauffrau, die in Ruhe geklärt werden konnten.



Das Engagement und die gute Vorbereitung seitens Herrn Veith und Herrn Fransen, haben die Jugendlichen motiviert und sie fit für einen eigenständigen, verantwortlichen Umgang mit Geld und Bankgeschäften gemacht. Einige Schüler überlegen sogar, ein freiwilliges Praktikum in der Westerwaldbank zu absolvieren, was sehr begrüßt wurde. Vom gemeinsam geplanten Programm, waren nicht nur die Schüler, sondern auch die betreuenden Lehrerinnen Frau Lorenz und Frau Breker begeistert.

Im kommenden Schuljahr soll die Zusammenarbeit zwischen der IGS / Realschule plus Selters und der Westerwaldbank (Geschäftsstelle Selters) mit einer festen Partnerschaft dauerhaft besiegelt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Thema Energiepolitik dominierte Jahresversammlung

Das Thema Energiepolitik hat die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz in Heimborn ...

Internet Grundlagen für Einsteiger

Das Internet, heute aus dem Leben vieler Menschen kaum noch wegzudenken, ist tatsächlich eine Revolution ...

Die eigene Welt auf die Leinwand gebracht

Acht Platzierungen unter den besten des Landes, davon zwei Mal Platz eins für Jonas Baumgärtel und Lara ...

SPD will Energiewende in VG Hachenburg vorantreiben

Feuerwehr und die Energiewende waren Themen der jüngsten Sitzung der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Metzgereitradition in Bad Marienberg wird fortgesetzt

In der Kurzone von Bad Marienberg wird nun wieder die Metzgereitradition fortgesetzt. Björn Wienen eröffnete ...

Wespe irritierte Fahrer: Leicht verletzt

"Glück im Unglück" hatte am Mittwoch, 8, Juni, der Fahrer eines Pkw, der auf der B 414 von einer Wespe ...

Werbung